(ots) - Branchen-Event von ChannelPartner vermittelt 
praxisorientiertes Experten-Know-how zu den Schlüsselthemen der 
Digitalisierung / Verleihung der Auszeichnung "Beste Systemhäuser 
2015" / Veranstaltung findet am 26. und 27. August in Düsseldorf 
statt / Weitere Informationen zu Programm, Referenten und Anmeldung 
unter www.chancen2016.de
   Das ITK-Fachmagazin ChannelPartner bietet auf seinem 
Systemhauskongress "Chancen 2016" Best Practices, Keynotes und 
Workshops von Profis für Profis. Die Teilnehmer profitieren von der 
Erfahrung anderer Systemhäuser und Service Provider zu den 
Schlüsselthemen der Digitalisierung - von Cloud & Managed Services 
über Big Data, Security und Mobile Enterprise bis hin zu klassischen 
Aufgaben wie Drucken und Archivieren. Dabei werden auch wesentliche 
finanzielle, vertriebliche, technische und organisatorische Fragen 
beleuchtet. Das Branchen-Event findet am 26. und 27. August im "Van 
der Valk Airporthotel" in Düsseldorf statt.
   Der erste Kongresstag steht ganz im Zeichen der Praxis. In 
kompakten Best-Practice-Sessions vermitteln Experten erfolgserprobtes
Know-how für die wichtigsten Herausforderungen im Geschäftsalltag. In
den anschließenden Workshops besteht dann die Möglichkeit, das Wissen
anwenderorientiert zu vertiefen. Ein besonderes Highlight ist die 
abends gemeinsam mit der Computerwoche, der Schwesterpublikation von 
ChannelPartner, verliehene Auszeichnung "Beste Systemhäuser 2015". 
Der Award basiert auf einer Studie, in der IDG Business Research 
Anwender seit 2008 jährlich zur Zufriedenheit mit den Leistungen 
ihrer Systemhäuser befragt.
   Highlight des zweiten Kongresstages ist neben den Keynotes eine 
offene Podiumsdiskussion mit dem Thema "Was können Systemhäuser von 
den Startups und Startups von Systemhäusern lernen?". Damit 
vermittelt der Systemhauskongress von ChannelPartner in diesem Jahr 
erstmals auch Einblicke in die Geschäftsmodelle erfolgreicher 
Entrepreneure.
   Weitere Information zu Programm, Referenten und Anmeldung sind im 
Internet unter www.chancen2016.de zu finden.
Pressekontakt:
Carolin Schmid
Projektleitende Eventmanagerin IDG Business Media
Tel.: 089/360 86-732
E-Mail: cschmid(at)idgbusiness.de