Eine Wetterstation bauen und eine virtuelle Insel programmieren
Hochschule Bremen bietet Ferienakademie auf Wangerooge im Juli an / Angebot für Zwölf- bis 16-Jährige
(PresseBox) - Die Studierwerkstatt und die Informatikstudiengänge der Hochschule Bremen bieten in Kooperation mit der Inselschule Wangerooge eine Ferienakademie für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren an. So soll eine Wetterstation gebaut werden, die mit Sensoren die aktuellen Wetterdaten ausliest und weiter verarbeitet. Außerdem kann eine eigene virtuelle Insel programmiert werden. Die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer können einen kleinen Animationsfilm erstellen. Die Ferienakademie findet an jedem Wochentag in der Zeit vom 20. bis 31. Juli 2015, jeweils von 10 bis 13 Uhr, in der Inselschule Wangerooge statt. Anmeldungen werden unter Telefon 04469 - 99 127 entgegengenommen (Titel der Veranstaltung: "Wetterstation bauen und Dein Spiel programmieren").
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2015 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234647
Anzahl Zeichen: 904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...
Bereits zum neunten Mal findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Veranstaltungsformat inzwischen eine etablierte Größe in der Region, die dem fachlichen Input und Aus ...