PresseKat - Rheinische Post: Verbraucherzentralen-Chef Müller kritisiert Energiekompromiss als Niederlage für

Rheinische Post: Verbraucherzentralen-Chef Müller kritisiert Energiekompromiss als Niederlage für Verbraucher

ID: 1233652

(ots) - Der Vorstand des
Verbraucherzentralen-Bundesverbandes Klaus Müller hat den Kompromiss
in der Energiewende als "Sieg für die Kohlelobby und eine Niederlage
für die Verbraucherinnen und Verbraucher" kritisiert. "Statt die
ältesten und schmutzigsten Kraftwerke verursachergerecht mit einer
Abgabe zu belasten, sollen die Unternehmen großzügig dafür
entschädigt werden, sie vom Netz zu nehmen", sagte Müller der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Eine
solche Abwrackprämie sei "energie- und klimapolitischer Irrsinn" und
vergolde das längst überfällige Ende der alten Kohlekraftwerke. "Die
Rechnung dafür müssen vor allem die privaten Stromverbraucher
zahlen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gienger: Bundesländer müssen NADA bei der Prävention im Anti-Doping-Kampf unterstützen Alt, alleinstehend, Opfer? Polizei und WEISSER RING informieren über Kriminalität gegen Senioren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2015 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233652
Anzahl Zeichen: 907

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verbraucherzentralen-Chef Müller kritisiert Energiekompromiss als Niederlage für Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post