PresseKat - Frankfurter Rundschau: Unschönes Sittengemälde

Frankfurter Rundschau: Unschönes Sittengemälde

ID: 1233053

(ots) - Von der Kinderporno-Affäre um den ehemaligen
SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian bleibt ein unschönes
Sittengemälde der Staatsgewalten. Es treten auf: Die
SPD-Bundestagsfraktion, wo sich der eine Innenexperte an Videos mit
nackten Jungen erfreute und der andere Innenexperte die
lebensgefährliche Disko-Droge Crystal Meth konsumierte. Desweiteren
die niedersächsische Justiz mit zahlreichen undichten Stellen. Und
schließlich ein wohlmeinender, aber überforderter Innenminister, der
seinen künftigen Koalitionspartner über den Verdacht gegen Edathy
informierte. CSU-Mann Hans-Peter Friedrich hat deswegen seinen Job
verloren. Dabei ist sein moralischer Anteil an der Affäre der
geringste. Er wollte mit seinem Hinweis auf die Ermittlungen Schaden
abwenden vom politischen Betrieb. Es entbehrt nicht der bitteren
Ironie, dass er das Gegenteil erreichte.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jung: Verständigung der Kirchen ist Chance zur Befriedung des Ukrainekonflikts Südwest Presse: KOMMENTAR · DEUTSCHE BAHN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2015 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233053
Anzahl Zeichen: 1078

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Unschönes Sittengemälde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau