LVZ: Krichbaum: Akut stünden jetzt rund 80 Milliarden Euro deutscher Anteil der Griechenlandhilfe "im Feuer" / Bundestags-Sondersitzung in der Sommerpause
(ots) - Nachdem Griechenlands Premier Alexis Tsipras bei
der Euro-Hilfe "den Stecken gezogen" habe, sieht der Vorsitzende des
Europaausschusses des Bundestages, Gunter Krichbaum (CDU), akut einen
deutschen Hilfsanteil "von rund 80 Milliarden Euro im Feuer stehen".
Gleichzeitig erwarte er Sondersitzungen des Bundestages während der
parlamentarischen Sommerpause, sagte Krichbaum im Gespräch mit der
"Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe). Sondersitzungen des
Bundestages und der betroffenen Ausschüsse seien "mehr als
wahrscheinlich", da das Parlament in der Gesamtverantwortung für den
Haushalt stehe. Ohne Bundestagsvotum seien "keine der vermutlich
notwendigen Maßnahmen möglich", so Krichbaum. Dabei gehe es auch um
die EU-Solidarität für das Unions-Mitglied Griechenland. Es gehe um
"humanitäre Nothilfe" für das EU-Mitglied Griechenland durch die
Gemeinschaft der anderen 27 Staaten, da mit der wahrscheinlichen
Insolvenz Griechenlands "sich die Gefahr von möglichen Unruhen" nach
einem Austritt Athens aus der Euro-Zone konkret stelle dürfte. Das
finanzielle Ausfallrisiko für die deutsche Staatskasse veranschlagt
Krichbaum nach derzeitigem Stand durch Verpflichtungen aus den
verschiedenen Rettungsschirmen, inklusive des Anteils an den
Leistungen der europäischen Zentralbank, mindestens "auf rund 80
Milliarden Euro". Auch damit müsse sich der Bundestag beschäftigen.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2015 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231001
Anzahl Zeichen: 1669
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Krichbaum: Akut stünden jetzt rund 80 Milliarden Euro deutscher Anteil der Griechenlandhilfe "im Feuer" / Bundestags-Sondersitzung in der Sommerpause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...