(ots) - Begabungsexperten fordern Deutschlands Eltern auf,
das Interesse ihrer Töchter für Mathematik zu fördern. "Erwachsene
müssen den Mädchen deutlich machen: Frauen und Mathe ist eine gute
Formel", sagte die Geschäftsführerin von Bildung & Begabung, Elke
Völmicke, am Donnerstag in Bonn. Das bundesweite Talentförderzentrum
ermutige junge Frauen, sich mehr Mathe zuzutrauen. Studien zufolge
schätzten diese ihre mathematischen Fähigkeiten immer noch schlechter
ein als Jungen.
Dabei ergäben sich für die jungen Frauen ausgezeichnete
Berufschancen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Technik. "Aus den Unternehmen hören wir, dass Technikerinnen,
Ingenieurinnen und Informatikerinnen händeringend gesucht werden",
sagte Völmicke und fügte hinzu: "Mathe ist ein cooles Make-Up: Es
steht Frauen gut."
Anlässlich des 3. Nationalen MINT-Gipfels in Berlin
veröffentlichte Bildung & Begabung die Statistik zum aktuellen
Verlauf des Bundeswettbewerbs Mathematik: 2015 starteten 1.405
Schüler in die erste Runde des Wettbewerbs - davon 437 Mädchen. Mit
über 31 Prozent ist der Mädchenanteil damit so hoch wie nie zuvor in
45 Jahren Bundeswettbewerb Mathematik. In den vergangenen zehn Jahren
pendelte die Quote zwischen 22 und 28 Prozent.
"Am Bundeswettbewerb Mathematik nehmen die Jugendlichen ohne
Konkurrenzdruck teil. Allein die individuelle Leistung entscheidet
über das Abschneiden", erklärte Hanns-Heinrich Langmann, Leiter der
Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe, den vergleichsweise hohen
Mädchenanteil. "Der Wettbewerb kommt Schülerinnen und Schülern
entgegen, die gerne länger und in Ruhe über eine Aufgabe nachdenken.
In der ersten Runde ist zudem eine Teilnahme im Team möglich. Im
Austausch und der Diskussion über mögliche Lösungswege zeigen
Mädchen, was sie können", sagte Langmann.
Über Bildung & Begabung
Bildung & Begabung setzt die Standards für die außerschulische
Talentförderung in Deutschland und erreicht mit Wettbewerben und
Akademien jedes Jahr rund eine Viertelmillion junge Menschen. Das
Talentförderzentrum des Bundes und der Länder unterstützt Jugendliche
aller Schulformen, vernetzt Experten auf Fachtagungen und hält im
Internet Informationen für Lehrer, Eltern und Schüler bereit. Bildung
& Begabung ist eine Tochter des Stifterverbands für die Deutsche
Wissenschaft. Förderer sind das Bundesministerium für Bildung und
Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der
Bundespräsident. www.bildung-und-begabung.de
Medienkontakt Bildung & Begabung:
Nikolaus Sedelmeier, Tel. 0228/95915-62
Dirk Lichte, Tel. 0228/95915-61
E-Mail: presse(at)bildung-und-begabung.de