PresseKat - Fensterstürze: Eltern sind die Schutzengel ihrer Kinder

Fensterstürze: Eltern sind die Schutzengel ihrer Kinder

ID: 1228086

(ots) - Immer wieder passiert es: Ein Kleinkind klettert
auf die Balkonbrüstung oder auf die Fensterbank vor dem geöffneten
Fenster. Es verliert das Gleichgewicht und fällt in die Tiefe. Dabei
ziehen sich die Kinder oft schwere Verletzungen an Wirbelsäule und
Kopf zu, die zu bleibenden gesundheitlichen Schäden oder gar zum Tod
führen können. Viele dieser schrecklichen Unfälle sind vermeidbar,
wenn Eltern ein paar Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) hat dafür ein paar Tipps
zusammengestellt:

- Haken, Ketten oder Riegel sichern Fenster und Balkontüren in
höheren so, dass kleine Kinder sie nicht öffnen können. Eine
Alternative sind abschließbare Tür- und Fenstergriffe ("Oliven"). Ein
zusätzlicher Schutz für Balkontüren sind Türschutzgitter.

- Schon kleine Kinder können Stühle oder Tische ans Fenster
schieben und darauf hochklettern. Deshalb gehören leicht bewegbare
Möbel nicht in Fensternähe.

- Beim Stoßlüften sind alle Fenster weit geöffnet. Kinder müssen
dann sorgsam beaufsichtigt werden.

- Auch Kinder, die auf dem Balkon spielen, brauchen eine Aufsicht.

- Balkonverkleidungen sollten aus Längslatten bestehen. Querlatten
sind prima zum Hochklettern!

- Blumenkästen sollten an der Innenseite der Balkonbrüstung
hängen. Sie sind dann eine effektive und zudem hübsche
Kletter-Barriere.

- Blumenkübel, Gartenmöbel und Getränkekisten stehen auf der
Wandseite des Balkons sicher. Sind sie zu nah an der Brüstung, können
Kinder darauf klettern und in die Tiefe stürzen.

Kostenfreie Broschüre: Weitere Tipps für ein sicheres Zuhause
bietet die kostenfreie Broschüre "Zu Hause sicher leben. Gefahren
erkennen, Unfälle vermeiden". Herausgeber sind der GDV und die DSH.

Bezugswege:





Internet: www.das-sichere-haus.de/broschueren/haushalt Mail:
bestellung(at)das-sichere-haus.de. Stichwort "Haushalt". Post: DSH,
Stichwort "Haushalt", Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg.

Hinweis für Print-Redaktionen: Das druckfähige Cover der
"Haushaltsbroschüre" finden Sie unter:
www.das-sichere-haus.de/Presse/Bilder/Titelbilder.

Über die DSH:

Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren
in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die gemeinnützige DSH
dazu beitragen, die hohen Unfallzahlen zu senken: Pro Jahr
verunglücken in Deutschland rund 5,4 Millionen Menschen in den
vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden, bei der Gartenarbeit, beim
Heimwerken, beim Sport oder bei anderen Freizeitaktivitäten.



Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
Mail: s.woelk(at)das-sichere-haus.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktionsbündnis Süßigkeiten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch der Seele gut tun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2015 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228086
Anzahl Zeichen: 3072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Gegen Unfälle im Haushalt



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fensterstürze: Eltern sind die Schutzengel ihrer Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus