Der Tagesspiegel: Tsipras lehnt weitere Zugeständnisse bei der Rentenreform ab / Griechenlands Premier im Tagesspiegel: "Meine Regierung ist entschlossen, das Überleben des Rentensystems zu sichern"
(ots) - Mit scharfen Worten hat der griechische
Ministerpräsident Alexis Tsipras auf Kritik an seiner
Verhandlungsführung in den Gesprächen mit den internationalen
Geldgebern reagiert. "Wer behauptet, deutsche Steuerzahler kämen für
die Löhne, Renten und Pensionen der Griechen auf, lügt", schrieb
Tsipras in einem Beitrag für den "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe).
Wie Tsipras weiter erklärte, habe seine Regierung bereits mehrere
Vorschläge zur Reform des Rentensystems gemacht, darunter die
Abschaffung von Frühverrentungen und die Zusammenführung der
Rentenkassen, welche zur Senkung der Verwaltungskosten beitrage. Die
Forderung der Geldgeber, die Ausgaben des Rentensystems um ein
Prozent des Bruttoinlandsproduktes im Jahr 2016 zu kürzen, wies
Tsipras hingegen zurück. "Meine Regierung ist entschlossen, das
Überleben des Rentensystems zu sichern", erklärte der griechische
Ministerpräsident.
Der vollständige Namensbeitrag Tsipras' im Tagesspiegel unter: htt
p://www.tagesspiegel.de/politik/alexis-tsipras-im-tagesspiegel-alexis
-tsipras-im-tagesspiegel-wahrheit-und-luege/11931320.html
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Tel.: 030-29021-14905
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Â
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2015 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226928
Anzahl Zeichen: 1531
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Der Tagesspiegel: Tsipras lehnt weitere Zugeständnisse bei der Rentenreform ab / Griechenlands Premier im Tagesspiegel: "Meine Regierung ist entschlossen, das Überleben des Rentensystems zu sichern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Berlin - Bundesbildungsministerin Annette Schavan
(CDU) hat die Muslime aufgefordert, Gewalt im Namen ihrer Religion,
Zwangsverheiratungen und Ehrenmorde zu verurteilen. "Wenn nicht
klargestellt wird, dass dies mit der Religion des Islam unve ...
Berlin - Nach dem tödlichen Drohnenangriff auf
deutsche Islamisten in Pakistan haben die Grünen ein Eingreifen der
deutschen Justiz gefordert. Die Behörden dürften die Tötung von
deutschen Staatsbürgern im Ausland "unter keinen Umständ ...
Berlin - Der Koordinator des Wüstenstromprojektes
Desertec beim Siemens-Konzern, Bernd Utz, hat sich für staatliche
Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens ausgesprochen. "Es ist
eine Folge von Projekten angedacht. Und am Anfang gibt ...