(ots) - Raus ins Grüne, in die Gärten
Niederösterreichs! Von Anfang Juni bis Ende August haben sich 60
Gartensommer-Partner das Ziel gesetzt, unter der Dachkampagne von
"Natur im Garten", der ecoplus, der Niederösterreich-Werbung und der
"Gärten Niederösterreichs" die Sommergefühle ihrer Gäste so richtig
aufblühen zu lassen. Unter dem Motto "Das Paradies so nah" gilt es
dieses Jahr, die Sinne zu beleben und zum genussvollen Entspannen und
Entdecken einzuladen.
"Der Garten ist für viele Menschen ein Synonym für Lebensqualität
geworden: Er dient als Erholungsort, Treffpunkt für Familien,
Nahrungsmittellieferant, Wohnort für viele Nützlinge, Spiel- und
Entdeckungsfläche für unsere Kinder. Dementsprechend sollten wir den
Garten mit viel Liebe zur Natur pflegen. Beim Gartensommer in
Niederösterreich zeigen Ihnen die Schaugarten-BesitzerInnen,
Partnerbetriebe sowie Profis von ‚Natur im Garten‘ wie dies am besten
gelingt. Besuchen Sie die Veranstaltungen und holen Sie sich
nützliche Tipps und Tricks", so Landeshauptmann Stellvertreter
Wolfgang Sobotka.
Dem "Gartensommer Niederösterreich" haben sich mehrere Initiativen
der Niederösterreich-Werbung angeschlossen: 12
Wirtshauskultur-Betriebe, fünf TOP-Heurigen und neun
Genießerzimmer-Gastgeber stellen ihre Gärten - ob Gastgarten oder
Weingarten - in den Sommermonaten in den Mittelpunkt, um ihre Gäste
mit Sommergefühlen zu beglücken.
Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav: "Der Gartentourismus
ist ein fixer Bestandteil unserer Tourismusstrategie. Lebenslust und
Wohlbefinden sind zwei der drei verfolgten Stoßrichtungen, die auch
BesucherInnen der Gärten Niederösterreichs erleben."
Der Gartensommer Niederösterreich umfasst über 300 Veranstaltungen
für Familien, Paare, Singles und Genießer! Kulinarische
Köstlichkeiten über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu
Übernachtungs-Packages werden geboten.
Zwtl.: Höhepunkt des Veranstaltungsreigens sind die
Gartensommer-Vollmondnächte!
Am 2. Juli, 31. Juli und 29. August 2015 offerieren die
Gartensommer-Partner spezielle Programme für die ganze Familie oder
romantische Stunden, ausgesuchte kulinarische und kulturelle
Erlebnisse der besonderen Art. "Die Vollmondnächte bilden den
Höhepunkt des Gartensommers Niederösterreich. Im letzten Jahr
besuchten alleine diese drei Veranstaltungstage rund 7.500
BesucherInnen.", so Prof. Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer
Niederösterreich-Werbung.
Erstmals dabei ist die einzigartige Veranstaltungsreihe "Living
Plants - Bewegende Pflanzengeschichten". Als Pflanzen verkleidete
Künstlerinnen und Künstler streifen durch den Garten und erwecken
diesen durch pantomimische und tänzerische Darstellungen zum Leben.
Diese Live-Programme finden in den Sommermonaten Juni, Juli und
August insgesamt 36 Mal bei den Gartensommer-Partnern statt.
Alle Informationen zum Gartensommer Niederösterreich finden Sie
unter www.gartensommer.info
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Niederösterreich-Werbung
Marlies Frey
Tel. 02742/9000-19844
presse(at)noe.co.at
www.niederoesterreich.at/presse
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0011 2015-06-17/16:16