(ots) -
ZDFneo-Zuschauer erfahren am Samstag, 20. Juni 2015, 15.50 Uhr, in
der zweiteiligen Dokumentation "Angkor Wat - Kambodschas vergessene
Stadt" Beeindruckendes über die im 12. Jahrhundert erbaute Stadt- und
Tempelanlage in der Region Angkor. Sie gilt weltweit als eines der
schönsten und geheimnisvollsten Bauwerke und als das größte Wunder
des Mittelalters. Erst 2013 entdecken Archäologen die Anlage mit
umliegenden Häusern und Straßen - heute verlassen und dem Wildwuchs
des Dschungels ausgesetzt.
Ein Expertenteam reist tief in den kambodschanischen Dschungel, um
mehr über die Geheimnisse vom Aufstieg und Untergang der Zivilisation
der Khmer zu erfahren. Es wird vermutet, dass es sich bei den Ruinen
um die einst pulsierende Metropole Mahendraparvata handelt - die
Hauptstadt des mächtigen Khmer-Reiches unter dem ersten König der
Khmer, Jayavarman II. Mithilfe der modernsten
Laser-Scanning-Technologie zur Abstandsmessung sollen die Geheimnisse
dieser Kultur unter dem Dach des Dschungels hervorgeholt werden.
Die Wissenschaftler versprechen sich neue Erkenntnisse darüber,
wie in Angkor die bemerkenswerte Zivilisation begann und erblühte.
Außerdem versuchen sie das Rätsel zu lösen, warum die Khmer nach 600
Jahren an der Macht ihre große Stadt, ihre Paläste und den Tempel
aufgegeben und dem Dschungel überlassen haben.
ZDFneo zeigt beide Teile der Dokumentation nacheinander um 15.50
und 16.35 Uhr.
http://ly.zdf.de/rwCcq/
http://twitter.com/ZDFneo
Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 - 70-12717,
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/angkorwat
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121