(ots) - Gutes Essen und Trinken gepaart mit
gelebter Gastfreundschaft, hoher Servicequalität und einer stimmigen
Atmosphäre machen den Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis. Vor allem,
wenn der Gast dabei Einblick in regionale Besonderheiten gewinnen
kann. Beim "Pegasus Sonderpreis Tourismus & Gastronomie" wurden
deshalb Oberösterreichs beste Gastronomiebetriebe gesucht. Unter den
24 Einreichungen punktete das "bertlwieser‘s - Rohrbachs bierigstes
Wirtshaus" mit seinen Grundsätzen zu Frische, Regionalität, Qualität
und Mitarbeiterführung.
Oberösterreichs Tourismuswirtschaft stellt mit der Verleihung des
"Pegasus - Sonderpreis Tourismus & Gastronomie" herausragende,
erfolgreich umgesetzte Ideen vor den Vorhang. "Wir würdigen damit
Persönlichkeiten und Projekte, die sich durch ihr Engagement für den
Tourismus und die Gastronomie in unserem Bundesland auszeichnen."
erklärt Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl. Gleichzeitig wird
damit die Wettbewerbsfähigkeit der Destination Oberösterreich
gestärkt und auf die Bedeutung der Tourismuswirtschaft aufmerksam
gemacht: "Rund 30.000 Menschen in den touristischen Betrieben und
Organisationen sind um das Wohl der internationalen Gäste bemüht. Sie
leisten einen wesentlichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.
Zudem bereichert ein vielfältiges gastronomisches Angebot den Lebens-
und Wirtschaftsraum der Oberösterreicher." ergänzt SO KommR Robert
Seeber.
Der begehrte Preis der OÖ Nachrichten wurde in Kooperation mit dem
Land Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus vergeben. Aus den
fünf nominierten Betrieben wurde das "bertlwieser‘s - Rohrbachs
bierigstes Wirtshaus" mit der begehrten Trophäe in Gold und einem
Scheck des Landes Oberösterreich in Höhe von EUR 5.000,--
ausgezeichnet.
Zwtl.: bertlwieser's - Rohrbachs bierigstes Wirtshaus
Das junge Unternehmerpaar Michael Bertlwieser und Christa Hauer
hat sich 2012 den Traum vom eigenen Restaurant erfüllt und einen
hochwertigen österreichischen Gastronomiebetrieb geschaffen, der die
Gäste begeistert und großen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit
legt. Im "bertlwieser's" setzt man auf frisch gekochte, geschmacklich
überzeugende Speisen, für die Lebensmittel und Zutaten aus eigener
Produktion oder von heimischen Produzenten verwendet werden. Und mit
über 30 heimischen Biersorten, darunter viele Mühlviertler Biere,
sowie Fruchtsäften aus der Region, österreichischen Weinen und
Mühlviertler Spirituosen ist die Auswahl auf der Getränkekarte
beachtlich. Bemerkenswert befand die Jury auch den familiären
Führungsstil, den die beiden Geschäftsführer mit den Mitarbeitern
pflegen. Lehrlingsausbildung, Aus- und Weiterbildungsangebote,
regelmäßige Meetings, Mitarbeiterhandbuch oder gemeinsame
Freizeitaktivitäten sorgen für ein freundschaftliches Verhältnis und
hohe Motivation des Teams.
Zwtl.: Die weiteren nominierten Betriebe
· Gasthof Frodlhof in Neukirchen an der Vöckla · Gasthof "Hoamat -
einfach genießen" in Haibach ob der Donau · Kräuter Wirt aus
Hirschbach · Wirtshaus Schupf'n aus Rohr im Kremstal
"Viele innovative Ideen der oberösterreichischen Unternehmer
tragen dazu bei, die Qualität in den touristischen Betrieben zu
fördern. Diese ausgezeichneten Vorzeige-Projekte sollen impulsgebend
und ermutigend auch für andere Tourismusbetriebe sein", ergänzt Mag.
Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Oberösterreich Tourismus
Elisabeth Kierner, MSc
Unternehmenskommunikation
0664-3030444
elisabeth.kierner(at)lto.at
www.oberoesterreich-tourismus.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3952/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0003 2015-06-16/09:00