Rheinische Post: Verdi rechnet mit größeren Streikfolgen ab Start der Sommerferien
(ots) - Streiks bei der Post werden ab Beginn der
NRW-Sommerferien deutlich mehr Wirkung zeigen. Das kündigte Uwe
Speckenwirth, Verdi-Fachbereichsleiter für Postdienste in NRW,
gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe) an: "Wenn die Schulferien zuerst in NRW am 29. Juni
und dann in anderen Bundesländern beginnen, bekommt unser Streik eine
viel höhere Durchschlagskraft. Dann werden die lange vereinbarten
Urlaubspläne der Beschäftigten realisiert, während gleichzeitig
Tausende streiken. Dann wird es für die Post viel schwerer, die
Folgen des Streiks zu kontern."
Speckenwirth äußerte Zweifel daran, dass, wie von der Post
angegeben, 75 Prozent der Pakete und 85 Prozent der Briefe am Tag
nach Abgabe den Empfänger erreichen: "Wir hören von völlig
überlasteten Verteilzentren, in denen viele Pakete oder Briefe
liegenbleiben. Und je länger der Streik dauert, umso größer ist der
Rückstau."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225345
Anzahl Zeichen: 1175
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Verdi rechnet mit größeren Streikfolgen ab Start der Sommerferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...