(ots) - 
   Mit dem Online-Kurs "Visual Thinking for Business - Make Your 
Point" tritt iversity in den Markt der beruflichen Weiterbildungen 
ein. Angeboten wird dieser Kurs von der renommierten WHU - Otto 
Beisheim School of Management. In internationalen Rankings belegt die
Business School regelmäßig Spitzenplätze.
   Der Kurs richtet sich vor allem an Vertriebsmitarbeiter, Konzepter
und Manager in Unternehmen, die darin Techniken der Visualisierung 
komplexer Informationen erlernen. "Visual Thinking for Business" 
vermittelt die wichtige Fähigkeit, Argumente und Zusammenhänge 
visuell darzustellen, so z.B. in Firmenpräsentationen. Eine 
detaillierte Übersicht der Kursinhalte kann hier eingesehen werden: 
http://ots.de/BYVNO
   iversity tritt mit diesem Kurs an, den Markt für 
Unternehmensweiterbildung mit digitalen Mitteln zu transformieren. 
Dieser Markt ist bisher stark fragmentiert und wird hauptsächlich von
Anbietern von Präsenzschulungen bedient. Im Gegensatz zu diesen kann 
der "Visual Thinking"-Kurs orts- und zeitunabhängig genutzt werden 
und ist auch deutlich günstiger: Die Teilnahme kostet 399 EUR pro 
Person. Zugleich handelt es sich nicht bloß um eine schlichte 
Videosammlung. Der didaktische Ansatz von iversity setzt auf die 
Interaktion und gegenseitiges Feedback zwischen den Lernenden, wobei 
der Fokus auf der Vermittlung praktischer Fähigkeiten liegt. Dies 
unterscheidet das pädagogische Konzept von iversity von dem der 
meisten anderen Online-Lernplattformen.
   Hannes Klöpper, Geschäftsführer von iversity, erläutert die 
Weiterentwicklung des Kursangebotes: "In den vergangenen knapp zwei 
Jahren hat iversity viel Erfahrung damit gesammelt, was gute 
Online-Lehre ausmacht. Wir haben eine preisgekrönte Plattform 
entwickelt. Wir wissen, wie man gute Lehre konzipiert und für große 
Teilnehmerzahlen skalierbar macht. Diese Erfahrungen können wir nun 
für die Ausweitung unseres Angebots auf die berufliche Weiterbildung 
nutzen." Gemeinsam mit seinen Partnern - Hochschulen, Business 
Schools und Unternehmen - wird iversity künftig weitere 
Premium-Angebote entwickeln: Hochwertige Online-Kurse, in denen 
dezidiert berufsrelevante Kenntnisse vermittelt werden.
   Zu den ersten Teilnehmern gehören Führungskräfte der Deutschen 
Bahn und der Fraport AG. Prof. Christoph Hienerth vom Lehrstuhl für 
Unternehmertum und Existenzgründung an der WHU, der Leiter der 
Lehrveranstaltung, erklärt, warum dieser Kurs für Unternehmen 
interessant ist: "Geschäftliche Entscheidungen erfordern den Umgang 
mit komplexen Informationslagen. Selbst erfahrene Mitarbeiter 
verlieren darin schnell den Überblick. Eine grafische Aufbereitung 
wird von Unternehmen immer häufiger dazu genutzt, um 
Problemstellungen zu strukturieren, Lösungsansätze zu entwickeln und 
Kunden zu überzeugen. An der WHU sind Visualisierungstechniken 
bereits fester Teil der Ausbildung von Führungskräften."
   Über die WHU - Otto Beisheim School of Management: 
   Die WHU - Otto Beisheim School of Management ist eine 
international ausgerichtete, privat finanzierte 
Wirtschaftshochschule. Die 1984 gegründete Business School gehört 
inzwischen zu den renommiertesten deutschen Wirtschaftshochschulen 
und genießt auch international hohes Ansehen. Mit dem WHU Campus 
Düsseldorf hat die Hochschule im Oktober 2012 ihren zweiten Standort 
eröffnet. Weitere Informationen unter: http://www.whu.edu/
   Über iversity 
   iversity.org ist eine Online-Plattform, auf der europäische 
Hochschulen und Lehrende Online-Kurse auf akademischem Niveau 
anbieten. Zurzeit können Lernende auf iversity.org zwischen Dutzenden
Online-Kursen aus einem breiten Themenspektrum wählen. Mit fast einer
Million Kurseinschreibungen zählt iversity zu den wichtigsten 
Anbietern von Online-Kursen in Europa. Immer mehr Unternehmen nutzen 
das Lehrangebot von iversity zur beruflichen Weiterbildung ihrer 
Mitarbeiter. 
   Weitere Informationen unter: https://www.iversity.org
Pressekontakt:
Martin Schmucker
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | iversity.org
press(at)iversity.org | +49 (0) 30 417 17 99 15