Rheinische Post: Britischer Botschaft McDonald fordert Verlängerung der Sanktionen gegen Russland
(ots) - Der britische Botschafter in Deutschland, Sir
Simon McDonald, hat eine Verlängerung der Sanktionen gegen Russland
gefordert. "Die Sanktionen sind ein wichtiger Teil der Reaktion auf
das russische Vorgehen. Der Europäische Rat muss die Sanktionen Ende
des Monats verlängern", sagte McDonald der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Wenn sich der
Konflikt weiter zuspitzt, dann müssen wir bereit sein, noch mehr
Sanktionen zu verhängen. Wir wünschen das natürlich nicht, müssen es
aber als Möglichkeit in Betracht ziehen." McDonald betonte zudem,
dass Großbritannien in der Ukraine-Frage "unverbrüchlich" an der
Seite von Kanzlerin Angela Merkel stehe. "In diesem Fall spricht
Merkel für Europa und den Westen insgesamt. Sie hat die Führung für
alle Alliierten", sagte McDonald.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224083
Anzahl Zeichen: 1031
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Britischer Botschaft McDonald fordert Verlängerung der Sanktionen gegen Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...