Rheinische Post: IntegrationsbeauftragteÖzoguz fordert bessere Chancen für Flüchtlingskinder im Schulsystem
(ots) - Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat vor der heute in Berlin
beginnenden Kultusministerkonferenz bessere Chancen für
Flüchtlingskinder im deutschen Schulsystem gefordert. "Wir müssen
dringend die Chancen auf einen erfolgreichen Schulbesuch für
heranwachsende Flüchtlinge verbessern", sagte Özoguz der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Ziel
müsse es sein, dass möglichst schnell dem Unterricht in den
Regelklassen gefolgt werden kann. Jeder minderjährige Flüchtling
müsse einen Schulabschluss erreichen können, auch wenn er dann schon
20 oder 21 Jahre alt sei. "Da haben wir noch eine Lücke im System."
Auch volkswirtschaftlich sei es vernünftig, diesen Jugendlichen oder
Heranwachsenden zu einem guten Schulabschluss zu verhelfen. Özoguz
kündigte an, bei der KMK zudem auf eine "klare Bestandsanalyse" zu
dringen, wie Flüchtlingskinder in den Schulbetrieb integriert werden.
Die Modelle müssten darauf angeschaut werden, ob sie "fair und
erfolgversprechend" seien.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1223424
Anzahl Zeichen: 1287
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: IntegrationsbeauftragteÖzoguz fordert bessere Chancen für Flüchtlingskinder im Schulsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...