PresseKat - neues deutschland: Linke-Abgeordnete Hänsel: EU-Neuanfang mit Kuba ist überfällig

neues deutschland: Linke-Abgeordnete Hänsel: EU-Neuanfang mit Kuba ist überfällig

ID: 1222767

(ots) - Die Europaabgeordnete der Linkspartei Heike Hänsel
hat einen Neuanfang der Beziehungen zwischen der EU und Kuba
gefordert. Es sei überfällig, dass die EU endlich den so genannten
Gemeinsamen Standpunkt von 1996 fallen lasse, der einen Systemwechsel
in Kuba verlangte, sagte Hänsel im Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe).
"Die EU hinkt bei einer Neujustierung ihrer Kuba-Politik weit hinter
den USA hinterher. Vor allem Deutschland steht auf der Bremse",
kritisiert die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE
LINKE im Bundestag. Zum zweiten Gipfel der EU mit den Ländern
Lateinamerikas und der Karibik kommen rund 40 Staats- und
Regierungschefs am 10. Juni nach Brüssel. Kubas Präsident Raúl Castro
bleibt fern, weil die EU noch immer auf dem "Gemeinsamen Standpunkt"
beharrt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Göring-Eckardt: Linkspartei drückt sich vor klarer Entscheidung Thüringische Landeszeitung: Deutsche Wahlkampfhilfe / Kommentar von Christian Voigt zu Jeb Bush
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222767
Anzahl Zeichen: 1071

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linke-Abgeordnete Hänsel: EU-Neuanfang mit Kuba ist überfällig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland