Rheinische Post: Bahn kritisiert NRW-Regierung: Land hat Bahn-Mitarbeiter hängen gelassen
(ots) - Im Zusammenhang mit der Vergabe des
Rhein-Ruhr-Express (RRX) erhebt die Deutsche Bahn Vorwürfe gegen die
NRW-Landesregierung. "Bei der Vergabe des RRX-Betriebs hat die
NRW-Landesregierung die Bahn-Mitarbeiter hängen gelassen", sagte
Heinrich Brüggemann, Vorsitzender der Geschäftsführung von DB Regio
NRW, der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Über das neue
Tariftreuegesetz hätte sie zusammen mit den Verkehrsverbünden die
Übernahme des Bahn-Personals durch den neuen Betreiber anordnen
können." Die Vergabe des bedeutenden Nahverkehrsprojekt an andere
Wettbewerber werde bei der Bahn zum Abbau von rund 750 Stellen in NRW
führen. Brüggemann: "Es hat zwischen der Bahn und den politisch
Verantwortlichen Briefwechsel und persönliche Gespräche auf
allerhöchster Ebene gegeben. Die Landesregierung wusste also, dass
sie die Jobs der 750 Bahn-Mitarbeiter hätte retten können, aber sie
hat es nicht gewollt."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222749
Anzahl Zeichen: 1148
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Bahn kritisiert NRW-Regierung: Land hat Bahn-Mitarbeiter hängen gelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...