Rheinische Post: Achtung - Bitte diese Fassung zum G7 verwenden!!! Kommentar: G7 einig gegen Russland
(ots) - Man kann über den Sinn des G7-Gipfels vor der
Postkarten-Kulisse lange diskutieren. Dass sich die führenden
Vertreter der Industrienationen so deutlich gegen eine
Entspannungspolitik gegenüber Russland ausgesprochen haben, ist ein
starkes Signal. Selbst Japan, das seine eigenen Nachbarschaftskämpfe
im Nordpazifik mit Putins Riesenreich ausfechtet, trägt die Drohungen
gegen Putin mit. Ob die neuerliche Spirale aus Drohungen und
Verbalattacken die richtige Strategie ist, muss indes bezweifelt
werden. Von einem neuen Konzept für ein Europa mit Russland sind wir
weit entfernt. Schade auch, dass ein kraftvolles Bekenntnis zum
Freihandelsabkommen in letzter Minute aus der Abschlusserklärung
geflogen ist. TTIP kann als Konjunkturprogramm für Europa wirken, den
alten Kontinent im weltweiten Wettbewerb der Boomregionen stärken.
Gerade Deutschland dürfte profitieren. Wie soll das bislang nur durch
Intransparenz, Polemik und Geheimniskrämerei aufgefallene Thema
offensiv kommuniziert werden, wenn selbst die G7 kein klares Votum
für den Freihandel abgeben? Elmau hat schöne Bilder produziert. Man
freut sich, dass die sieben Staatschefs so nett miteinander umgehen.
In der Sache hätte mehr dabei herumkommen dürfen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2015 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1222074
Anzahl Zeichen: 1473
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Achtung - Bitte diese Fassung zum G7 verwenden!!! Kommentar: G7 einig gegen Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...