Rheinische Post: Minister Gröhe verschärft Kampf gegen Chefarzt-Boni
(ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe
(CDU)verschärft seinen Kampf gegen Bonuszahlungen für Chefärzte.
"Patienten müssen sich darauf verlassen können, dass nur Behandlungen
durchgeführt werden, die medizinisch auch notwendig sind. Fehlanreize
durch Bonusregelungen in Chefarztverträgen darf es nicht geben. Die
Unabhängigkeit der ärztlichen Entscheidung muss im Sinne der
Patienten geschützt werden", sagte Gröhe der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Es könne, so
Gröhe, nicht hingenommen werden, dass geltende Vorschriften durch
fragwürdige Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen unterlaufen
werden. "Deshalb haben wir den Vorschlag der Ärzteschaft aufgegriffen
und sorgen für eine gesetzliche Klarstellung", sagte der
CDU-Politiker. Diese soll im neuen Klinikreformgesetz gewährleistet
werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221318
Anzahl Zeichen: 1056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...