PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Jauch

Mitteldeutsche Zeitung: zu Jauch

ID: 1221278

(ots) - Warum? Darüber darf nun spekuliert werden. Ist
Jauch, der ja auch der Quizonkel der Nation ist, die Doppelbelastung
zu viel geworden? Hat er genug vom politischen Debattieren, das sich
auch unter seiner Leitung oft genug im Kreise drehte? Hat den
erfolgsverwöhnten Medienmann die Kritik an seiner Diskussionsleitung
doch stärker gewurmt, als er es sich anmerken ließ? Die
"Stinkefinger-Affäre" ging jedenfalls an die journalistische
Substanz, die Jauch als Ehrenmann des deutschen Fernsehens quasi
personifiziert zuerkannt worden ist. Da hatte er in seiner Sendung
ein Bild des griechischen Finanzministers Varoufakis mit gestrecktem
Mittelfinger gezeigt. In Richtung der Deutschen, sollte das wohl
heißen. Aber die Szene stammte aus einer Zeit, als Varoufakis noch
gar nicht Minister war. Was immer den Abschied Jauchs aber ausgelöst
hat: Er belastet die ARD mit einem dicken Personalproblem.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Neudietendorf und die G7 Schwäbische Zeitung: Protestantische Aufgaben - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2015 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1221278
Anzahl Zeichen: 1126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Jauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung