PresseKat - Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu al-Sisi

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu al-Sisi

ID: 1220854

(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum
Deutschlandbesuch von al-Sisi:

Muss man den ägyptischen Präsidenten auf roten Teppichen in
Berlin begrüßen? Das ist eine Frage, die sich vom moralischen
Standpunkt aus leicht beantworten lässt: natürlich nicht. Angela
Merkel nimmt einen anderen Standpunkt ein, den der Realpolitikerin.
Sie verweist auf abweichende Meinungen in Fragen des Rechtsstaats und
hebt ansonsten das Gemeinsame hervor. Eine Exportwirtschaft mit
vielfältigen politischen Interessen wird sich solch realpolitischer
Logik nur schwer entziehen können. Wenn aber der SPD-Vorsitzende
Sigmar Gabriel erklärt, man wolle mit Ägypten nicht nur Geschäfte
machen, sondern auch auf dem Weg zur Demokratie helfen, wüsste man
gern, was das konkret bedeuten soll. Welche Bedingungen stellt
Deutschland denn, damit Siemens den größten Auftrag seiner Geschichte
in Ägypten realisieren kann?



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Der Tagesspiegel: Griechen bieten Gläubigern Privatisierungen und eine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2015 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220854
Anzahl Zeichen: 1126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu al-Sisi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau