(ots) - Blumen sagen mehr als tausend Worte - die blühenden
Kreationen jedoch, die beim 14. Fleurop-Interflora World Cup zu sehen
sein werden, machen einfach nur sprachlos! Vom 11. bis 13. Juni 2015
treten 26 Floristen aus aller Welt in der Arena Berlin gegeneinander
an. Mal romantisch wild, mal filigran, mal ganz akkurat - das
Publikum erwartet ein wahrer Blüten-Rausch der Düfte und Farben. Die
besten Könner ihres Handwerks zeigen mit Talent, Kreativität und viel
Übung echte Floristik-Kunst. Mit Omas Rosen-Ginster-Kombination hat
das gar nichts mehr zu tun...
Und doch: Bei aller Spitzenfloristik - bei Blumen geht es immer
auch um das Gefühl. "Eine Blume ist das schönste Zeichen, um jemanden
zu zeigen, dass man ihn mag", sagt Moderatorin Désirée Nosbusch, die
am 13. Juni zum Abschluss der Meisterschaft durch einen glamourösen
Gala-Abend führen wird. Für Deutschland tritt Jürgen Herold an. "Ich
will unbedingt den Titel nach Berlin holen", sagt der 32jährige, der
2012 bereits die Deutsche Meisterschaft der Floristen gewann. Nun
misst er sich mit Kollegen aus den USA, Brasilien, Japan oder
Australien.
Das Motto des diesjährigen Wettkampfs lautet "Freiheit". Insgesamt
gibt es fünf Wettbewerbsaufgaben. Den Teilnehmern sind drei davon
vorab bekannt: 100% handgebunden, 100% persönlich und 100% organisch.
Es geht also nicht nur darum, die beeindruckendste Kreation zu
schaffen - auch Individualität und Nachhaltigkeit sind wesentliche
Aspekte des Fleurop-Interflora World Cups. Die Weltmeisterschaft wird
alle vier bis sechs Jahre ausgetragen, zuletzt 2010 in Shanghai,
China.
Der Contest der weltbesten Floristen startet am Donnerstag, 11.
Juni, um 10 Uhr in der ARENA Berlin. Das Halbfinale findet am 12.
Juni statt, gefolgt vom feierlichen Finale am 13. Juni, moderiert von
Désirée Nosbusch. Galatickets inklusive Drei-Gänge-Menü und großem
Showprogramm gibt es im Vorverkauf unter
http://worldcup-berlin2015.com/tickets/. Tagestickets für 5 Euro und
Dreitagetickets für 10 Euro sind am Veranstaltungsort erhältlich.
Weitere Infos finden Sie unter www.worldcup-berlin2015.com.
Über eine redaktionelle Berücksichtigung würden wir uns sehr
freuen. Natürlich sind Sie auch herzlich zur Veranstaltung selbst
eingeladen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation
eventueller Berichterstattungen, vermitteln entsprechende
Gesprächspartner und stellen Bildmaterial für Ankündigungen zur
Verfügung.
Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 5. Juni 2015 unter
worldcup2015(at)fleurop.de
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Team Worldcup2015
Adresse: Fleurop AG, Lindenstraße 3-4, 12207 Berlin
E-Mail: worldcup2015(at)fleurop.de
Internet: www.worldcup-berlin2015.com