PresseKat - Landtag bestätigt: Massive Missstände im Schweinehochhaus festgestellt

Landtag bestätigt: Massive Missstände im Schweinehochhaus festgestellt

ID: 1220272

Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. sieht sich in seiner Forderung nach einer Schließung des Schweinehochhauses bestätigt.

(firmenpresse) - Im Schweinehochhaus in Maasdorf (Sachsen-Anhalt) wurden bei amtlichen Kontrollen zahlreiche Verstöße gegen das Tierschutzrecht festgestellt, dies geht aus einer Antwort des Landtags Sachsen-Anhalt auf eine Kleine Anfrage (LT-Nr. KA 6/8726) der Abgeordneten Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hervor.

Das sogenannte Schweinehochhaus in Maasdorf (Sachsen-Anhalt) wurde 1969 als Prestigeobjekt des DDR-Regimes gebaut. In dem bunkerähnlichen Bau werden auf sechs Etagen hunderte Schweine gehalten, die jedes Jahr zehntausende Ferkel zur Welt bringen.
In der Sendung "Das Jenke-Experiment" zeigte der Sender RTL am 02. März dieses Jahres erstmals Aufnahmen aus dem Inneren der Anlage. Die Zustände sorgten bundesweit für Empörung. Über eine Woche später kontrollierte das zuständige Veterinäramt die Anlage und stellte zahlreiche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz fest, das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking hervor.

Bei der Kontrolle, die bereits einen Tag zuvor angemeldet wurde, wurden abgemagerte und verletzte Tiere angetroffen. Bereiche des Hochhauses waren stark verschmutzt, Ursachen von Tierverlusten wurden nicht dokumentiert und eine ausreichende tierärztliche Betreuung war nicht gegeben, auch entsprachen Liegeflächen, Spaltenböden und Beleuchtungsstärke in Bereichen des Gebäudes nicht den rechtlichen Vorgaben.
Jan Peifer, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüros, sieht sich in der Forderung nach einer Schließung der Anlage bestätigt: "Wenn bei einer angemeldeten Kontrolle, wenige Tage, nachdem das Schweinehochhaus bundesweit in die Schlagzeilen geraten ist, eine solche Vielzahl an Verstößen festgestellt wird, möchte man sich gar nicht vorstellen, wie es dort sonst aussieht." Zudem kritisiert Peifer: "Aus den Antworten der Kleinen Anfrage kann man zudem entnehmen, dass alle Kontrollen in den letzten Jahren im Vorfeld bei dem Betreiber des Schweinehochhauses angemeldet worden sind, teilweise sogar 4 Tage vorher, das halte ich für skandalös."





Die Tierschutzorganisation Deutsches Tierschutzbüro hat angekündigt, auf Grundlage der nun bekannt gewordenen Verstöße gegen das Tierschutzrecht weitere rechtliche Schritte gegen den Betreiber des Hochhauses prüfen zu wollen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de



Leseranfragen:

Reinhardtstraße 27B, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Radiopaket zur Maker Faire - das Kreativfestival mit Bastlern aus ganz Deutschland Ein einziger Fehler reicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.06.2015 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220272
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 469 990 564

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landtag bestätigt: Massive Missstände im Schweinehochhaus festgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V.