PresseKat - WAZ: Wirtschaftsminister Gabriel: Blatter-Rücktritt ist folgerichtig

WAZ: Wirtschaftsminister Gabriel: Blatter-Rücktritt ist folgerichtig

ID: 1219984

(ots) - Bundeswirtschaftsminister und SPD-Chef Sigmar
Gabriel hat den Rücktritt von Fifa-Boss Sepp Blatter als
"folgerichtig" bezeichnet. "Es ist unfassbar, was sich die Fifa seit
Jahren leistet. Dies alles ist eng mit dem Namen Sepp Blatter
verbunden", sagte Gabriel in einem Interview mit der in Essen
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Mittwochausgabe). Kritisch äußerte sich Gabriel zu einem möglichen
WM-Boykott im Fußball aufgrund des Fifa-Skandals. "Ich halte davon
nicht viel. Am Ende zahlen dann die Fußballfans den Preis für die
Unfähigkeit der Fifa, diesen Sumpf trockenzulegen", sagte Gabriel.
"Wesentlich mehr Druck würde entstehen, wenn die großen Sponsoren
nicht mehr an die Fifa zahlen würden."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD Rheinische Post: SPD-Generalsekretärin Fahimi begrüßt Blatter-Rücktritt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2015 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219984
Anzahl Zeichen: 984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wirtschaftsminister Gabriel: Blatter-Rücktritt ist folgerichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung