PresseKat - Stationenweg verbindet 18 Länder in Europa/ "Reformation auf Reisen" knüpft Band zwische

Stationenweg verbindet 18 Länder in Europa/
"Reformation auf Reisen" knüpft Band zwischen 67 Städten

ID: 1219713

(ots) - Mit einem "Europäischen Stationenweg" wollen die
Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutsche
Evangelische Kirchentag 500 Jahre nach der Reformation Menschen in
Europa miteinander verbinden. Von Italien und England bis Finnland
und Polen werden sich insgesamt 67 Orte in 18 Ländern an dem
Reformationsweg beteiligen. Die teilnehmenden Städte wurden heute in
Berlin vom Verein "Reformation 2017" bekannt gegeben. An den
offiziellen Stationen laden Kirchengemeinden und Kommunen für jeweils
36 Stunden dazu ein, regionale Zeugnisse und Traditionen der
Reformation neu zu entdecken. Mit überraschenden Inszenierungen soll
Historie lebendig gemacht werden. Persönliche Geschichten bezeugen
die aktuelle Bedeutung reformatorischer Gedanken.

"Die Reformation ist eine Weltbürgerin", erläutert der
Ratsvorsitzende der EKD Heinrich Bedford-Strohm. Gleiches gelte auch
für ihr Jubiläum. "Luthers Botschaft von der Freiheit eines
Christenmenschen kennt keine nationalen oder kulturellen Grenzen.
Deshalb ist die internationale Dimension des Reformationsjubiläums
für uns zentral. Der "Europäische Stationenweg" verdeutlicht das auf
besonders anschauliche Weise, indem er regionale
Reformationsgeschichten sammelt und nach Wittenberg bringt."

Von November 2016 bis Mai 2017 wird ein Reformations-Truck die
heute bekannt gegebenen 67 Orte in Europa besuchen. In Deutschland
werden nach jetzigem Stand 13 Bundesländer und 20 Landeskirchen
angesteuert.

Zum Abschluss seiner Tour wird der Truck Geschichten und
Erinnerungen von allen Stationen in die Lutherstadt Wittenberg
bringen, wo sie im Rahmen der Ausstellung "Tore der Freiheit"
präsentiert werden. "Der Reichtum der europäischen
Reformationsgeschichten kommt so zurück an einen der Ursprungsorte
der Reformation", so Bedford-Strohm.





Organisiert wird die Tour durch Europa vom Verein
"Reformationsjubiläum 2017", der von Kirchentag und EKD beauftragt
ist, die zentralen kirchlichen Veranstaltungen im Reformationssommer
2017 zu planen und durchzuführen. Die genaue Route mit den einzelnen
Daten, wann der Truck an welchem Ort Station macht, wird
voraussichtlich Ende Juli veröffentlicht.

Eine Liste der teilnehmenden Orte finden Sie im Internet unter
r2017.org/europaeischer-stationenweg/

Berlin/Hannover, 2. Juni 2015

Pressestelle der EKD Carsten Splitt



Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft beginnt schon heute: Virtual Reality-Brillen auf dem Vormarsch Neu bei iSmoker®: Aromen & Basen für Selbstmischer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219713
Anzahl Zeichen: 2944

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stationenweg verbindet 18 Länder in Europa/
"Reformation auf Reisen" knüpft Band zwischen 67 Städten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland