PresseKat - 11. Juni, 17 Uhr: "Dual Fuel Engines im Schiffsbetrieb - Technik, Erfahrungen und Probleme"

11. Juni, 17 Uhr: "Dual Fuel Engines im Schiffsbetrieb - Technik, Erfahrungen und Probleme"

ID: 1219403

Öffentlicher Schiffbau-Vortrag

(PresseBox) - "Dual Fuel Engines im Schiffsbetrieb - Technik, Erfahrungen und Probleme" lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 11. Juni 2015, 17 Uhr, Neustadtswall 30, FS-Gebäude (Eingang Große Johannisstraße), Raum FS 210. Referenten sind Thomas Lage (FERCHAU Engineering) und Ronny Dressel (Honeywell Process Solutions, RMG Regel- und Messtechnik GmbH). Der Eintritt ist frei.
Das STRAAK-Forum ist eine von der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen organisierte Vortragsreihe. Es findet regelmäßig an jedem zweiten Donnerstag im Monat während der Vorlesungszeit als Plattform zum Austausch zwischen Studierendenschaft und Industrie an der Hochschule Bremen statt.
Zur Herleitung des Begriffes ?STRAAK?: ?Straken? ist eine urtypische Schiffbauertätigkeit zur Erzeugung und Darstellung der Schiffsform, wird mittlerweile aber auch im Automobil- und Flugzeugbau angewendet. Hierzu wird unter Zuhilfenahme einer so genannten Straklatte und unter Ausnutzung ihrer natürliche Biegelinie ein strömungsgünstiger Verlauf der Form generiert. Gerne wird das Straken aber auch als Methode zum Erzeugen einer dem Auge wohlgefälligen Form (ohne Knickstellen) bezeichnet. Die Bremer Schiffbau-Studierenden haben diesen Begriff - vielleicht, um es traditioneller wirken zu lassen - mit einem doppelten A verwendet und schon vor langer Zeit als Namen für die Fachschaft der Schiffbaustudierenden (eben STRAAK zu Bremen) gewählt. Von der Bezeichnung für die Fachschaft wurde als Marke für die Veranstaltungsreihe die Bezeichnung STRAAK-Forum abgeleitet.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stereotexte: Die Copywriting-Agentur für Erster Sieg für Christian Stange
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2015 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219403
Anzahl Zeichen: 1758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. Juni, 17 Uhr: "Dual Fuel Engines im Schiffsbetrieb - Technik, Erfahrungen und Probleme""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...

15. November, 17:30 Uhr: "Regionalentwicklung in Bremen" ...

Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...

Alle Meldungen von Hochschule Bremen