PresseKat - Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu MH17

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu MH17

ID: 1219304

(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Abschuss
von Flug MH17:

Gerade weil man Routine im Umgang mit derlei Fertigkeiten in
Moskau wie überall auf der Welt voraussetzen kann, muss man sich
wundern, wie weit die russische Führung unter ihren Möglichkeiten
geblieben ist. Eine stümperhafte Photoshop-Retusche als
Beweismaterial vorzulegen, ist peinlich. Die Verantwortung dem
militärischen Gegner unterzuschieben, ist zynisch. Die Folgen werden
Russland noch beschäftigen, wenn Wladimir Putin längst Geschichte
ist. Wer wissen will, wie nachhaltig die moralische Beschädigung sein
kann, erinnere sich an den US-amerikanischen Außenminister Colin
Powell. Die Bilder, die er dem UN-Sicherheitsrat präsentierte, waren
nicht einmal manipuliert. Powell behauptete einfach, darauf erkennen
zu können, was es gar nicht gab. Mit den Folgen kämpfen die USA bis
heute.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Griechenland-Gespräche: Geldgeber vorsichtig optimistisch NRZ: Münchener Irrfahrt - ein Kommentar von PETER HAHNE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2015 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219304
Anzahl Zeichen: 1096

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu MH17"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau