(PresseBox) - Der Nachhaltigkeitsbegriff hat längst die Baubranche erreicht. Der energie- und ressourcensparende Materialeinsatz gehört zu den zentralen Herausforderungen bei Neu- und Altbauten, denn rund ein Drittel aller in Deutschland verbrauchten Rohstoffe betreffen diesen Bereich. Da sich auch Remmers mit seinen umweltverträglichen Produkten dem Ziel des nachhaltigen Bauens seit langem verbunden fühlt, ist die Remmers Fachplanung nun der zentralen Vereinigung zum Thema Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt, der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) beigetreten. Das Engagement der Remmers Fachplanung für nachhaltiges Bauen zeigte sich zuletzt bei zwei in München realisierten Tiefgaragenprojekten: Es handelt sich um das Joseph-Pschorr-Haus und die "Arabeska", die beide aufgrund ihrer nachhaltigen Planung und Realisierung das DGNB-Zertifikat erhielten.
"Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen umfasst neben der Ökologie, der Ökonomie und dem Nutzerkomfort immer auch Fragen der Technik und der Planung. Sie stehen bei uns im Fokus des naturverträglichen Bauen und Sanieren." erläutert Ralf Theil, Geschäftsführer der Remmers Fachplanung. Durch die DGNB-Mitgliedschaft der Remmers Fachplanung können deren Mitarbeiter kontinuierlich die vielfältigen Informationen und Weiterbildungsangebote der DGNB zum Thema Nachhaltigkeit nutzen, um immer auf dem neuesten Wissensstand zu sein. Außerdem bildet die DGNB ein wichtiges Forum für den Austausch mit Experten aus anderen Branchen und Institutionen.