Mitteldeutsche Zeitung: zu Sekundarschulen
(ots) - Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh
(SPD) ist gewiss kein glühender Anhänger der Sekundarschule.
Ansonsten hätte er ja nicht mit viel Tamm-Tamm und gegen massiven
Widerstand aus der CDU die Gemeinschaftsschule als neue Form
eingeführt. Vor diesem Hintergrund ist die Skepsis der
Sekundarschullehrer beim neuen Organisationserlass verständlich. Bis
zum Beweis des Gegenteils ist es aber überzogen, dem Kultusminister
Diskriminierung vorzuwerfen. Das gibt sein neuer Erlass zunächst
nicht her. Das bedeutet dennoch keine Entwarnung für die
Sekundarschulen im Land. Größter Gegner der Bildungspolitik in diesem
Land ist die Realität. Im konkreten Fall kann die neue, größere
Flexibilität in Flickschusterei münden: Wer nicht genug Mathelehrer
hat, kann zum kurzfristigen Ausgleich den Matheunterricht der fünften
Klasse runterfahren - und in der sechsten verdoppeln. Falls die
Personallage dann besser ist. Falls.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2015 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217344
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...