PresseKat - WDR trauert um Elisabeth Wiedemann

WDR trauert um Elisabeth Wiedemann

ID: 1217294

(ots) - Der WDR trauert um Schauspielerin Elisabeth Wiedemann
(89), die in der Nacht zu Mittwoch, 27. Mai 2015, in Marquartstein
gestorben ist. Der Westdeutsche Rundfunk war Wiedemann durch die
langjährige Zusammenarbeit bei den Serien "Ein Herz und eine Seele",
"Im besten Alter" und bei dem Fernsehfilm "Das Millionenspiel" eng
verbunden.

Siegmund Grewenig, Programmbereichsleiter Unterhaltung, Familie
und Kinder: "Elisabeth Wiedemann hat in den 1970er Jahren als Frau
von 'Ekel Alfred' die Herzen der Fernsehzuschauer im Sturm erobert.
Nicht zuletzt wegen ihrer überspitzten Darstellung des deutschen
Hausmütterchens Else Tetzlaff ist die WDR-Serie 'Ein Herz und eine
Seele' so populär geworden. Elisabeth Wiedemann ist tot, ihre Else
bleibt und damit eines der größten Kultprogramme der deutschen
Fernsehgeschichte."

Elisabeth Wiedemann war die letzte Überlebende des legendären
Serienquartetts von "Ein Herz und eine Seele", zu dem neben ihr Heinz
Schubert, Hildegard Krekel und Diether Krebs gehörten. Wiedemann
begann ihre Karriere als Balletttänzerin in Berlin und arbeitete nach
einem Engagement an der Staatsoper Berlin seit 1951 unter Gustaf
Gründgens am Düsseldorfer Schauspielhaus. Bereits 1970 wirkte sie in
dem preisgekrönten WDR-Fernsehfilm "Das Millionenspiel" (Drehbuch:
Wolfgang Menge, Regie: Tom Toelle) mit, in dem ein Kandidat einer
Fernsehshow eine Woche lang vor Auftragskillern flüchten muss. In den
1990er Jahren war Wiedemann noch in der 26-teiligen WDR-Serie "Im
besten Alter" zu sehen, in der drei ältere Damen aus Geldmangel eine
Zweckgemeinschaft gründen, um dem Altersheim zu entgehen.

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
WDR Pressedesk
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erlöse aus Versteigerung der Funkfrequenzen für schnelleres Internet auf dem Land nutzen 700. Folge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2015 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217294
Anzahl Zeichen: 2109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR trauert um Elisabeth Wiedemann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk