Rheinische Post: Theo Zwanziger begrüßt Fifa-Ermittlungen
(ots) - Theo Zwanziger, ehemaliges Mitglied im
Exekutivkomitee Fifa, begrüßt die Ermittlungen gegen den
Fußball-Weltverband. "Ich bin froh, dass endlich etwas passiert",
sagte der 69-Jährige im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Das ist ein großer Sumpf.
Das Problem ist nicht damit erledigt, dass man Sepp Blatter als
Präsident verhindert. Der Fehler liegt im System der Fifa. Es können
sich zu viele bedienen." Zwanziger forderte auch weitreichende
Ermittlungen zu den aus seiner Sicht unrechtmäßigen Vergaben der
WM-Turniere 2018 und 2022 an Russland und Katar: "Auch diesbezüglich
muss es intensive Untersuchungen geben. Es darf nichts unter den
Teppich gekehrt werden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2015 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217068
Anzahl Zeichen: 934
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...