PresseKat - IntelligentesÖkohaus-Projekt belegt beim Smart Home Award 2015 den 2. Platz

IntelligentesÖkohaus-Projekt belegt beim Smart Home Award 2015 den 2. Platz

ID: 1217027

(ots) - Eine in das Musterhaus Alpenchic des süddeutschen
Ökohaus-Pioniers Baufritz integrierte Software-Lösung wurde beim
Deutschen Smart Home Award 2015 mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.
Die Software-Lösung myHomeControl® des schweizerischen Unternehmens
BootUp wurde in der Kategorie "Bestes Projekt" ausgezeichnet. Weitere
Preise wurden in den Kategorien "Bestes Produkt", "Bestes StartUp"
und "Beste studentische Leistung" verliehen. Der Preis wurde bereits
zum vierten Mal von der Smart Home Initiative Deutschland e.V.
vergeben und zeichnet jährlich vorbildliche Initiativen und Projekte
im Bereich Gebäudeautomation aus. Schirmherr ist der Bundesminister
für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel.

Im Designhaus "Alpenchic" wurden mehrere Systeme und Standards
unterschiedlicher Hersteller sinnvoll integriert, unter anderem die
batterielose EnOcean Funktechnologie. So ist für den Nutzer eine
einfache Bedienung der verschiedenen Geräte über TV, Touch-Panel oder
Smartphone möglich. myHomeControl® ist eine EnOcean-Erweiterung zur
Visualisierung und Steuerung der Haustechnik. So lassen sich z.B.
Beleuchtung, Jalousien, Kameras, Alarmfunktionen und Zimmertemperatur
von überall auf der Welt steuern. Zudem visualisiert myHomeControl
sämtliche Schalter und Bedienungs-Vorgänge im EnOcean System in
Echtzeit auf einer nutzerfreundlich gestalteten Oberfläche. Durch die
funkbasierte EnOcean-Technologie können sich die Bewohner zudem die
Verlegung von Kabeln sparen und Lichtschalter variabel anordnen.

In SmartHomes sind Haustechnik, Haushaltsgeräte und
Unterhaltungselektronik intelligent vernetzt. Damit sind einzelne
Abläufe wie z.B. das Ein- und Ausschalten von Lichtquellen zeitlich
automatisierbar, was maßgeblich zu mehr Wohnkomfort und
Energieeinsparung beitragen kann. Auch dank dieses geringen




Energieverbrauchs ist Alpenchic deutschlandweit das erste Eigenheim,
das mit dem Minergie-Zertifikat A-ECO, dem TÜV TOXPROOF-Siegel und
dem Sentinel-Gesundheitspass ausgezeichnet wurde.

Boilerplate

Nach dem Vorbild der Natur baut Baufritz seit über 119 Jahren
ökologisch innovative Designhäuser, Ökohäuser, Designhäuser und
Bungalows aus Holz. Aus hochwertigen, schadstoffgeprüften Materialien
entstehen wohngesunde und individuelle Architekten-Häuser, die Mensch
und Umwelt schützen. Für sein Engagement rund um ein wohngesundes
Leben hat Baufritz bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter
anderem den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2009 und den B.A.U.M
Umweltpreis 2013.

Weitere Informationen finden Sie unter www.baufritz.de.



Pressekontakt:
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Lena Laupheimer
Tel. 08336/900-209
Mail lena.laupheimer(at)baufritz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Planmäßige Projektsteuerung durch HITZLER INGENIEURE - Integrierte Gesamtschule Nienburg kann pünktlich ihr Richtfest feiern dena-Umfrage: 94 Prozent der Effizienzhausbesitzer würden ihre Modernisierungsmaßnahmen weiterempfehlen / Verbessertes Wohlbefinden überzeugt Modernisierer (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2015 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217027
Anzahl Zeichen: 3094

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erkheim



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IntelligentesÖkohaus-Projekt belegt beim Smart Home Award 2015 den 2. Platz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BAUFRITZ GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BAUFRITZ GmbH & Co. KG