Rheinische Post: Kalte Progression: Steuerzahlerbund fordert regelmäßigen Abbau
(ots) - Der Steuerzahlerbund hat die große Koalition
aufgefordert, die kalte Steuerprogression dauerhaft zu bekämpfen und
nicht nur die Inflationseffekte von 2014 und 2015 auszugleichen. "Ein
wichtiger Anfang ist zwar gemacht. Aber das Parlament sollte jetzt
Nägel mit Köpfen machen und den Tarif regelmäßig an die Inflation
anpassen", sagte der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner
Holznagel, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). Nach einem Änderungsantrag der
Regierungsfraktionen von Union SPD für den Gesetzentwurf zur Anhebung
des Grundfreibetrags werden die Bürger durch den Abbau der
Progression ab 2016 jährlich um insgesamt 1,435 Milliarden Euro
entlastet. Der Grundfreibetrag soll 2016 zudem auf 8652 Euro steigen.
Nach Berechnungen des Steuerzahlerinstituts des Bundes der
Steuerzahler spart ein Bürger mit einem zu versteuernden Einkommen
von 40.000 Euro insgesamt 97 Euro durch die Koalitionspläne im Jahr
2016 im Vergleich zum laufenden Jahr. Der Bundestag soll dem Gesetz
in letzter Lesung bereits am 19. Juni zustimmen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214809
Anzahl Zeichen: 1312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kalte Progression: Steuerzahlerbund fordert regelmäßigen Abbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...