neues deutschland: Entschädigung für sowjetische Kriegsgefangene kommt
(ots) - Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am
Mittwoch beschlossen, eine Stiftung zur Entschädigung sowjetischer
Kriegsgefangener zu begründen. Das berichtet die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe).
Die Stiftung soll mit zehn Millionen Euro ausgestattet werden. Den
Antrag dazu hatten die Fraktionen der LINKEN und der Grünen gestellt.
Nach Informationen der Zeitung soll es dazu am Donnerstag einen
interfraktionellen Antrag im Bundestag geben. Beteiligt sind Union,
SPD und Grüne. Die LINKE, die sich lange für eine Entschädigung
eingesetzt hat, wurde nicht einbezogen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2015 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214525
Anzahl Zeichen: 807
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: Entschädigung für sowjetische Kriegsgefangene kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...