PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Mindestlohn

Mitteldeutsche Zeitung: zu Mindestlohn

ID: 1212318

(ots) - Der Rechtsstreit zeigt, dass Arbeitgeber jede echte
und vermeintliche Lücke nutzen, um unzureichende Löhne beizubehalten.
Man könnte nun den Gesetzgeber kritisieren, dass er die Verordnungen
und Gesetze nicht wasserdicht formuliert hat. Auf der anderen Seite
wurde ihm aber auch schon Überregulierung vorgeworfen. Es genügt
deshalb, wenn die Gerichte auftauchende Zweifelsfragen schnell
klären. Davon wird es noch einige geben. Wie berechnet sich der
Mindestlohn bei sozialversicherungsfreien Tätigkeiten? Was gilt bei
Bereitschaftsdiensten, was bei Nachtarbeit? Denn nicht jede Frage ist
missbräuchlich.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Ausnahmefall - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ Mitteldeutsche Zeitung: zur Konjunktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2015 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1212318
Anzahl Zeichen: 802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Mindestlohn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung