(ots) - Bei Super E10 ist der kontinuierliche Preisanstieg
der vergangenen Wochen erst einmal gestoppt. Im Vergleich zur
Vorwoche sank der Preis für einen Liter leicht um 0,5 Cent auf
durchschnittlich 1,455 Euro. Die aktuelle ADAC-Auswertung der
Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt auch, dass der Dieselpreis,
wenn auch nur geringfügig, weiter steigt. Ein Liter Diesel kostet
derzeit 1,250 Euro und damit 0,1 Cent mehr als vergangene Woche.
Gleichzeitig sind die Rohstoffkosten gegenüber der Vorwoche leicht
gesunken.
Unabhängig von der Entwicklung der Spritpreise rät der ADAC, die
Preisbewegungen an den Zapfsäulen zu beobachten und gezielt besonders
günstige Tankstellen anzufahren. Autofahrer können am meisten in den
frühen Abendstunden sparen: Langfristige Marktbeobachtungen zeigen,
dass beide Sorten zwischen 18 und 20 Uhr am billigsten sind. Am
teuersten tankt man hingegen nachts und in den frühen Morgenstunden.
Informationen über die aktuellen Kraftstoffpreise in Deutschland
bietet die Smartphone-App "ADAC Spritpreise". Über die derzeitigen
Spritpreise im In- und Ausland informiert der Club auch unter
www.adac.de/tanken.
Diese Presseinformation sowie eine Grafik finden Sie online unter
presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina LucÃ
Tel.: +49 (0)89 7676-2412
E-Mail: Katharina.luca(at)adac.de