PresseKat - Frankfurter Rundschau: Böhrnsens Fahnenflucht

Frankfurter Rundschau: Böhrnsens Fahnenflucht

ID: 1210882

(ots) - Über den Rücktritt des Bremer Bürgermeisters
Böhrnsen werden einige sagen, es sei Fahnenflucht. Schließlich
entzieht er seiner Partei mit diesem Schritt ihr größtes Kapital.
Zumal die Meinungsforscher herausfanden, dass die SPD ohne ihren
Spitzenmann noch schlechter abgeschnitten hätte Demütige Einsicht,
werden die anderen sagen. Die Koalition hat unter Böhrnsens Führung
bei einer Wahlbeteiligung von unter 50 Prozent nicht einmal mehr das
Vertrauen von einem Viertel der Bremer erhalten. Doch daran ändert
sein Rücktritt nichts. Nur müssen nun andere damit fertigwerden -
indem sie sich der CDU als größerem Juniorpartner zuwenden? Das
dürfte eher noch mehr SPD-Anhänger vergraulen. Persönliche
Enttäuschung ist keine politische Kategorie. Böhrnsen hätte aus dem
Wahlergebnis das Beste machen müssen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu den deutsch-israelischen Beziehungen: Kölner Stadt-Anzeiger: *Neu Fassunung-in erster Version befand sich ein Überschriftenfehler *
Bremer Parteienforscher Lothar Probst nach Böhrnsen-Rückzug:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2015 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210882
Anzahl Zeichen: 1022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Böhrnsens Fahnenflucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau