PresseKat - Zum "Internationalen Tag der Pflege" am 12. Mai 2015: Mehr Krankenkassen bieten Online-Ber

Zum "Internationalen Tag der Pflege" am 12. Mai 2015: Mehr Krankenkassen bieten Online-Beratung für Pflegende

ID: 1210598

(ots) - Mit der Handelskrankenkasse (hkk) ermöglichen jetzt
insgesamt vier Anbieter ihren Versicherten eine Beratung pflegender
Angehöriger via Internet. Das Portal www.pflegen-und-leben.de bietet
eine kostenlose, anonyme und datensichere Hilfe und Begleitung bei
seelischen Belastungen in der Pflege von Angehörigen. Schon seit
April 2014 können die Versicherten der drei größten deutschen
Pflegekassen Techniker Krankenkasse (TK), BARMER GEK und
DAK-Gesundheit dieses Angebot nutzen.

Das Portal www.pflegen-und-leben.de soll den Umgang mit
schwierigen Situationen in der alltäglichen Pflege erleichtern. So
gibt es Hinweise zu den häufigsten seelischen Belastungen im
Pflegealltag. Tipps, wie pflegende Angehörige sich die Kraft und
Energie für ihren Alltag erhalten können, werden ergänzt durch
entspannende Übungen zum Anhören. Darüber hinaus können die
Angehörigen von Pflegebedürftigen direkt Rat bei besonders geschulten
Psychologinnen und Psychologen suchen. In einem schriftlichen
Austausch helfen die Experten, einen angemessenen Umgang mit
belastenden Situationen zu finden.

Wer das neue Angebot nutzen möchte, gelangt auch über die
Internetseiten seiner Kranken- bzw. Pflegekasse auf das Portal. Dort
genügt es, ein Postfach einzurichten. Wann immer es zeitlich passt,
können die Ratsuchenden ihre Sorgen und Nöte beschreiben. Allein die
Chance, belastende Dinge aufzuschreiben statt sie aussprechen zu
müssen, sei für viele Menschen sehr erleichternd, so die Macher des
Portals von der gemeinnützigen Berliner Catania GmbH. Wer möchte,
kann sich bis zu einem halben Jahr persönlich beraten lassen. Die
Antworten der Psychologinnen und Psychologen kommen innerhalb weniger
Werktage. Die Techniker Krankenkasse, die BARMER GEK, die
DAK-Gesundheit und die Handelskrankenkasse versichern insgesamt knapp




25 Millionen Menschen.



Pressekontakt:
Techniker Krankenkasse (TK): Teresa Urban, Telefon: 040 - 6909 2121
BARMER GEK: Sunna Gieseke, Telefon 0800 - 33 20 60 44 3020
DAK-Gesundheit: Helge Dickau, Telefon 040 - 2396 2324
Handelskrankenkasse (hkk): Holm Ay, Telefon 0421 - 3655 1000


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder zehnte Deutsche schnallt sich auf dem Rücksitz selten oder nie an - Was Gurtmuffeln blüht (FOTO) Auch Fahrradfahrer können Punkte kassieren / ADAC informiert über wichtige Regeln beim Radfahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2015 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210598
Anzahl Zeichen: 2365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum "Internationalen Tag der Pflege" am 12. Mai 2015: Mehr Krankenkassen bieten Online-Beratung für Pflegende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hkk Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr soziale Sicherheit für Pflegende ...

(Mynewsdesk) Die hkk Krankenkasse würdigt den Einsatz von pflegenden Angehörigen und ehrenamtlichen Pflegepersonen seit1. Januar 2017 gemäß der Neuregelungen des PSG II. Die hkk zahlt im Vergleich zu 2016 monatlich über 180.000 Euro mehr Beiträ ...

Medikationsplan mit erheblichen Startschwierigkeiten ...

(Mynewsdesk) Ein einheitlicher Medikationsplan, in dem die Medikation und die Einnahmehinweise für Patienten übersichtlich und verständlich dargestellt werden, soll für mehr Sicherheit im Umgang mit Arzneimitteln sorgen. Deshalb haben gesetzlich ...

Alle Meldungen von hkk Krankenkasse