PresseKat - Plan leitet Wiedereinschulungs-Programm in Nepal ein / Kinderhilfswerk errichtet provisorische Schu

Plan leitet Wiedereinschulungs-Programm in Nepal ein /
Kinderhilfswerk errichtet provisorische Schulen für 12.000 Kinder

ID: 1210013

(ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International
konzentriert sich zwei Wochen nach dem Erdbeben in Nepal auf die
Wiederaufnahme des Schulunterrichts. Plan berät die nepalesische
Regierung und übernimmt die Koordination der
Zurück-in-die-Schulen-Kampagne in den Distrikten Dolakha, Sindhuli
und Makwanpur. Plan will 200 provisorische Klassenzimmer für
insgesamt 12.000 Schülerinnen und Schüler errichten, um den Mädchen
und Jungen in den betroffenen Erdbebengebieten eine baldige Aufnahme
des Unterrichts zu ermöglichen. Bereits am 15. Mai, keine drei Wochen
nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal, sollen die Schulen in den
betroffenen Regionen wiedereröffnet werden. Das hat das nepalesische
Bildungsministerium angekündigt. Plan, seit über 30 Jahren in Nepal
tätig, macht die nepalesische Regierung in diesem Zusammenhang auf
den Zustand vieler Schulgebäude aufmerksam. Es müsse zunächst geprüft
werden, welche Gebäude weiterhin nutzbar und wo provisorische
Klassenräume nötig sind. Es dürfe nicht riskiert werden, dass
Klassenzimmer während des Unterrichts einstürzen.

"Nach Schätzungen unserer Mitarbeiter vor Ort sind in den
betroffenen Gebieten fast 90 Prozent der Schulen schwer beschädig,
haben Risse und drohen bei einem Nachbeben einzubrechen", warnt Maike
Röttger, Geschäftsführerin von Plan International Deutschland: "Durch
provisorische Schulen unterstützen wir aber Nepals Regierung dabei,
den Unterricht möglichst frühzeitig wieder aufzunehmen. Die durch die
Katastrophe traumatisierten Kinder gewinnen über den geregelten
Unterricht in einem geschützten Rahmen Sicherheit und damit ein Stück
Alltag zurück. Dies hilft ihnen auch, das Trauma der Katastrophe zu
verarbeiten." Dazu wird Plan auch Eltern und Lehrpersonal darin
schulen, die Kinder emotional und psychologisch zu betreuen und zu
unterstützen.





Plan leistet Nothilfe in den betroffenen Distrikten und stellt
tausende Zeltplanen, Nahrungsmittel, warme Kleidung, Decken,
Babynahrung und Schulmaterial zur Verfügung. Zudem wurden fünf
kinderfreundliche Bereiche eingerichtet, in denen mehr als 1.000
Kinder und ihre Familien Unterstützung erhalten.

Die Soforthilfe von Plan International kann über den Nothilfe-Fonds
unterstützt werden:

Plan International Deutschland e.V.
Bank für Sozialwirtschaft,
IBAN: DE86 2512 0510 0009 4449 44,
BIC: BF SW DE 33 HAN
Stichwort: "Erdbebenhilfe Nepal"



Für Fotos und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die
Plan-Pressestelle:

Daniela Hensel, Pressereferentin, Tel. 040 61140-219
presse(at)plan.de und www.plan.de

Material zum Erdbeben in Nepal haben wir zusammengestellt unter:
www.plan.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trend Klapprad: Mobile Freiheit Inselrose
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2015 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210013
Anzahl Zeichen: 3018

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plan leitet Wiedereinschulungs-Programm in Nepal ein /
Kinderhilfswerk errichtet provisorische Schulen für 12.000 Kinder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mädchen und Jungen erhalten Beschwerderecht auf UN-Ebene ...

Die Vereinten Nationen hatten im Dezember 2011 das Dritte Zusatzprotokoll zur Kinderrechtskonvention beschlossen, welches Kindern durch ein Individualbeschwerdeverfahren ermöglichen soll, sich vor dem UN- Kinderrechtsausschuss gegen Kinderrechtsve ...

Alle Meldungen von Plan International Deutschland e.V.