Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Militärgeheimdienst sollte Journalisten bespitzeln
Frontalangriff auf Pressefreiheit
Dirk-Ulrich Brüggemann
(ots) - Dass in totalitären Staaten unliebsame Kritiker
von Geheimagenten zum Schweigen gebracht werden, mag dort leider an
der Tagesordnung sein. Aber in einer Demokratie? Es klingt einfach
unvorstellbar: Führende Mitarbeiter aus dem Verteidigungsressort und
des Waffenherstellers Heckler & Koch sollen den Militärischen
Abschirmdienst aufgefordert haben, gegen kritische Journalisten
vorzugehen, die über die Funktionsmängel des G 36 berichten wollten.
Wie gut, dass die Bundeswehr-Geheimagenten dieses Ansinnen abgelehnt
haben. Denn dieser Geheimdienst soll einzig und allein verhindern,
dass sich extremistische und sicherheitsgefährdende Strömungen in den
Streitkräften ausbreiten können. Mehr nicht! Ministerin Ursula von
der Leyen muss diesen ungeheuerlichen Frontalangriff auf die
Pressefreiheit unnachgiebig verfolgen und aufklären. Dabei darf sie
auch nicht vor personellen Konsequenzen zurückschrecken.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2015 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209612
Anzahl Zeichen: 1158
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Militärgeheimdienst sollte Journalisten bespitzeln
Frontalangriff auf Pressefreiheit
Dirk-Ulrich Brüggemann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bielefeld. Ulrike Flach, gesundheitspolitische
Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, spricht sich im Gespräch mit
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Mittwochsausgabe)
entschieden gegen eine Vertagung der Gesundheitsreform aus. D ...