(ots) - Noch nie ist in den vergangenen 15 Jahren so häufig
eingebrochen worden. Die Gesamtanzahl der Einbrüche stieg im
Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent auf 152.000. Diese alarmierenden
Fakten der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2014 hat
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) gemeinsam mit dem
Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, Roger Lewentz (SPD), am
Mittwoch in Berlin bekanntgegeben. Doch was kann man als
Eigenheimbesitzer tun, um sich zu schützen?
"Durch einen Einbruch verliert man vor allem das Gefühl, im
eigenen Haus sicher zu sein. Dafür, dass es soweit erst gar nicht
kommt, sorgen Rollläden, Rollgitter und Fensterläden in
einbruchhemmender Ausführung", sagt Georg Nüssgens, Präsident des
Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS). Wie eine
forsa-Umfrage im Auftrag des BVRS zeigt, wissen nur 38 Prozent der
Hauseigentümer über die Vorteile von Rollläden mit
Sicherheitsausstattung Bescheid. Die Einrichtung dieser Rollläden ist
auch nachträglich möglich. In Anbetracht der steigenden
Einbruchzahlen ist die Nachrüstung daher besonders ratsam. "Ich
schließe mich ausdrücklich der Forderung des Gesamtverbands der
deutschen Versicherungswirtschaft an, die Nachrüstung von
Wohngebäuden mit Sicherheitstechnik durch die KfW-Bankengruppe besser
zu fördern", so Nüssgens.
Neben mechanischen Lösungen bieten intelligente Steuerungselemente
ein weiteres Sicherheitsplus. Zeitschaltuhren, Zufallsgeneratoren und
Bewegungsmelder sorgen auch in Abwesenheit der Bewohner für
zuverlässigen Schutz. Entscheidend beim Einbruchschutz sind der
fachgerechte Einbau und die Qualität der Produkte. "Die Fachbetriebe
des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks übernehmen die
individuelle Planung für passgenaue Lösungen sowie die professionelle
Montage", so Nüssgens weiter.
Weitere Informationen zu den Rollladen- und Sonnenschutzprodukten
und ihren Funktionen gibt es im Internet auf
www.rollladen-sonnenschutz.de.
Pressekontakt:
KOOB - Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Carolina Dörrich
Tel.: 0208 4696-309
Fax: 0208 4696-185
Carolina.Doerrich(at)koob-pr.com