Rheinische Post: Zahl der Asylbewerber steigt um 191,5 Prozent
(ots) - Der Flüchtlingsstrom nach Deutschland erreicht
immer neue Rekorde. Allein im März beantragten 28 681 Menschen
erstmals in Deutschland Asyl - 191,5 Prozent mehr als im
Vorjahresmonat. Auf NRW entfielen davon 5407 Asylanträge, das
entspricht einer Steigerung von 149 Prozent. Das geht aus einem noch
unveröffentlichten Bericht von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD)
hervor, aus dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Mittwochausgabe) zitiert. Bezogen auf das gesamte erste Quartal
beantragten in Deutschland 75 035 Menschen erstmals Asyl, im
Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres entspricht das einer
Steigerung um 127,7 Prozent. In NRW haben in diesem Jahr bereits 14
547 Flüchtlinge Asyl beantragt - etwa doppelt so viele wie in den
ersten Monaten des Vorjahres.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208496
Anzahl Zeichen: 1000
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...