Rheinische Post: Kommentar /
Schönes Beispiel für Glaube und Vernunft
= Von Reinhold Michels
(ots) - Die katholische Kirche in Deutschland sei nicht
die Filiale von Rom. Mit dem aus vatikanischer Sicht unerhörten Satz
(der deutsche Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller war erbost) hat
der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal
Marx, einen Fanfarenstoß im Sinne von "Ecclesia semper reformanda"
("Die Kirche muss sich stets erneuern") gewagt. Marx tönte zwar zu
national, also unkatholisch; aber er drückt richtigerweise aus, was
viele Katholiken - nicht nur die Zeitgeist-Surfer unter ihnen -
denken: Notfalls muss man Rom Beine machen. Marx & Co. scheinen mit
Lockerungsübungen beim kirchlichen Arbeitsrecht beginnen zu wollen.
Dieser Befreiungsschlag könnte im Falle seines Gelingens ein schönes
Beispiel dafür sein, dass Glaube und Vernunft kein Gegensatzpaar
bilden, vielmehr zusammengehören. Es ist nämlich unvernünftig, etwa
einem tüchtigen Chefarzt einer katholischen Klinik einen
arbeitsrechtlichen Strick daraus zu drehen, dass er mit einem Mann
liiert oder eine zweite Ehe eingegangen ist. Unvernünftig wäre es
jedoch auch, vom Arbeitgeber künftig zu erwarten, jeglicher
ausschweifenden Lebensführung den arbeitsrechtlich-kirchlichen Segen
zu geben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2015 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208478
Anzahl Zeichen: 1444
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Schönes Beispiel für Glaube und Vernunft
= Von Reinhold Michels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...