Rheinische Post: Gesamtmetall-Chef sieht "Gewerkschaften in der Sinnkrise"
(ots) - Kurz vor den traditionellen Mai-Kundgebungen
hat der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Rainer
Dulger, sich beunruhigt über den Zustand der deutschen Gewerkschaften
gezeigt und zugleich Korrekturen am Streikrecht gefordert. Der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) sagte
Dulger: "Ich habe die Befürchtung, dass die Gewerkschaften in einer
Sinnkrise sind." Als Beleg nannte er die Aufrufe zum 1. Mai: "Der DGB
hat zehn oder elf verschiedene Plakate entworfen. Da fehlt es
offenbar an klar identifizierbaren Themen." Angesichts der guten
wirtschaftlichen Entwicklung äußerte Dulger Unverständnis über "die
dauernde Angstrhetorik so mancher Gewerkschafter".
Der Gesamtmetall-Präsident kritisierte vor allem die IG Metall für
deren massive Warnstreiks in der jüngsten Tarifrunde der Metall- und
Elektroindustrie: "Wir hatten faktisch flächendeckende Streiks, die
von langer Hand geplant waren und völlig losgelöst vom
Verhandlungsstand durchgezogen wurden. Das darf sich nicht
wiederholen." Zwar gebe es ein Streikrecht, aber der Warnstreik sei
eine Grauzone, so Dulger. "Über diese müssen wir intensiv reden - und
notfalls auch per Gesetz für Klarheit sorgen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206293
Anzahl Zeichen: 1475
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Gesamtmetall-Chef sieht "Gewerkschaften in der Sinnkrise""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...