(ots) - Der Vorstand der HEAG Südhessische Energie AG
(HSE) hat in seiner heutigen Sitzung (29.04.2015) beschlossen, bei
der Bundesnetzagentur und dem Netzbetreiber Amprion die vorläufige
Stilllegung für das Gasturbinenkraftwerk auf der Darmstädter Knell
anzuzeigen. Das Kraftwerk könnte bei einer Genehmigung der
Stilllegung zum 1. Mai 2016 vom Netz genommen werden.
"Unser Gasturbinenkraftwerk kann - wie andere hochmoderne
Kraftwerke auch - derzeit nicht wirtschaftlich betrieben werden. Wir
erwarten allerdings, dass die Stilllegung aufgrund der Systemrelevanz
unseres Kraftwerks nicht genehmigt wird und der Netzbetreiber Amprion
mit uns in Gespräche über eine Perspektive für das Kraftwerk
eintritt", sagte die Vorstandsvorsitzende der HSE, Dr. Marie-Luise
Wolff-Hertwig, am heutigen Mittwoch in Darmstadt.
Das Gasturbinenkraftwerk der HSE in Darmstadt ist von der
Bundesnetzagentur als systemrelevant eingestuft. Derzeit werden für
die Bereithaltung systemrelevanter Kraftwerke allenfalls operative
Kosten ersetzt. Das ist für Unternehmen, die in Gaskraftwerke
investiert haben, ein unhaltbarer Zustand. "Die
Reservekraftwerksverordnung muss so reformiert werden, dass die
Bereithaltung von Kraftwerkskapazitäten für die Versorgungssicherheit
angemessen vergütet wird und wir die Kraftwerke wirtschaftlich
betreiben können", so Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig.
Die Vorstandsvorsitzende der HSE AG verwies darauf, dass für die
Erreichung der Klimaschutzziele in Deutschland und Europa
energieeffiziente Gaskraftwerke mit hohen Wirkungsgraden unerlässlich
seien. "Wir müssen uns in Deutschland entscheiden, ob der
Kraftwerkspark der Zukunft aus CO2-armen Gaskraftwerken oder zum Teil
über 50 Jahre alten Kohlekraftwerken bestehen soll".
Das Gasturbinenkraftwerk der HSE AG in Darmstadt hat eine Leistung
von rund 100 Megawatt und ging im Juli 2013 in Betrieb. Im Jahr 2015
war das Kraftwerk bislang rund 20 Stunden am Netz. Die
Investitionssumme der HSE AG für das Kraftwerk betrug 55 Millionen
Euro.
Pressekontakt:
HEAG Südhessische Energie AG (HSE)
Michael Ortmanns
Bereichsleiter Unternehmenskommunikation und Public Affairs
Frankfurter Straße 110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
E-Mail: presse(at)hse.ag
www.hse.ag