PresseKat - "Moskau gegen Kiew" - Fußballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich

"Moskau gegen Kiew" - Fußballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich

ID: 1205784

"Moskau gegen Kiew" - heute ein Antagonismus mit weltpolitischer Brisanz - war zwar zu sowjetischer Zeit noch keine Frage von Krieg und Frieden. Für den Fußball war jedoch schon damals das Gefühl des "Wir gegen die" im komplexen multinationalen Setting der Region prägend.

(firmenpresse) - "Moskau gegen Kiew" - heute ein Antagonismus mit weltpolitischer Brisanz - war zwar zu sowjetischer Zeit noch keine Frage von Krieg und Frieden. Für den Fußball war jedoch schon damals das Gefühl des "Wir gegen die" im komplexen multinationalen Setting der Region prägend.

Manfred Zeller schreibt mit seinem neuen Buch „Das sowjetische Fieber - Fußballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich“ am Beispiel der Fans sowjetischer Fußballmannschaften aus Moskau (Spartak, Dynamo, ZSKA) und Kiew (Dynamo) eine Geschichte von Gemeinschaft und Gegnerschaft im poststalinistischen Vielvölkerreich.

Prof. Dr. Nikolaus Katzer, Direktor, Deutsches Historisches Institut Moskau, über das Buch: "Manfred Zellers eindrucksvolle Arbeit ist überaus lesenswert und verdient größten Respekt. Erstmals wird der Fußballsport im sowjetischen Kontext so eindringlich als Quelle von Inbrunst und Ekstase, Euphorie und Massenhingabe, Bekenntnis und Neigung beschrieben."


Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de

Manfred Zeller
Das sowjetische Fieber
Fußballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich
336 Seiten, Paperback. 2015. € 39,90
ISBN 978-3-8382-0757-5

Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der ibidem-Verlag ist ein Fachbuchverlag für Wissenschaftsliteratur mit Standorten in Stuttgart und Hannover. Mit mehr als 1.400 lieferbaren Titeln im Programm bietet das 1997 gegründete Verlagshaus wissenschaftlich anspruchsvolle Analysen vor allem aus den Bereichen Medien-, Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.



PresseKontakt / Agentur:

ibidem-Verlag
- Presse -
Leuschnerstr. 40
30457 Hannover
Tel.: 0511 / 2622200
presse(at)ibidem-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Offene Grenzen, offener Arbeitsmarkt  - Wie erhalten Menschen mit Migrationshintergrund faire Teilhabechancen Schäfer: Rot-Grün versagt in der Flüchtlingspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pr_schreiber_85
Datum: 29.04.2015 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205784
Anzahl Zeichen: 1610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Hundsdörfer
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 / 2622200

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Moskau gegen Kiew" - Fußballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ibidem-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

6.11.2017: Buchvorstellung ...

Forschung, Innovationen und Gründer müssen viel effektiver gefördert werden. Was ist dafür zu tun? Ende letzten Monats ist dazu Malte Behrmanns neues Buch: "In der Innovationsfalle" im ibidem-Verlag, Stuttgart erschienen. Die offi ...

Alle Meldungen von ibidem-Verlag