PresseKat - Schwäbische Zeitung: Eine neue Qualität - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Eine neue Qualität - Leitartikel

ID: 1204099

(ots) - Formulieren wir es salopp: Für BND-Chef Gerhard
Schindler wird es ziemlich eng. Bundeskanzlerin Merkel, die dafür
bekannt ist, erst einmal in aller Nüchternheit und Ruhe die Dinge zu
betrachten, lässt wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der neuesten
Spionage-Posse rund um die NSA ihren Regierungssprecher an die
Mikrofone, um der Forderung nach lückenloser und "unverzüglicher"
Aufklärung Nachdruck zu verleihen. Im Bundeskanzleramt, der
Aufsichtsinstanz für die Geheimdienste, sei man "entsetzt", heißt es
in Berlin.

Schindler wird vieles sehr schnell und umfangreich erklären
müssen. Wieso war der BND im Inland aktiv, obwohl der Geheimdienst
für die internationale Spionageabwehr zuständig ist? Wieso
informierte der BND weder das Kanzleramt noch das Parlament? Warum
verschleierten BND-Mitarbeiter diese Aktionen vor dem
NSA-Untersuchungsausschuss? Hatte niemand Probleme, Informationen
über deutsche Politiker, Manager und Firmen an einen ausländischen
Dienst weiterzureichen? Schindler soll erst im März von den
Aktivitäten erfahren haben. Hat er seine Behörde überhaupt im Griff?

Die Beantwortung dieser Fragen ist interessant und es dürfte in
den kommenden Tagen in Berlin recht kurzweilig werden. Unabhängig von
der politischen Farbe fällt es schwer, das BND-Vorgehen in ein
Sammelsurium vermeintlicher Pflichtverletzungen einzuordnen. Es gibt
jedenfalls Abgeordnete der Opposition, die deutliche Worte wählen.
Sie sprechen von Landesverrat.

Und vielleicht sollten wir uns endlich vom Traum der
Freundschaften unter Staaten verabschieden. Die internationalen
Beziehungen sind interessengesteuert. Das erleben wir täglich auf
EU-Ebene, sei es bei der Griechenlandrettung oder der Bekämpfung des
Flüchtlingselends. Im Verhältnis zur USA geht es um Sicherheit und
wirtschaftliche Macht. Überraschen sollte das NSA-Vorgehen deshalb




niemanden. Dass sich die Bundesregierung offensichtlich nicht auf
ihre eigenen Dienste verlassen darf, ist aber eine neue Qualität und
nicht hinnehmbar.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Gedenken an sowjetische Kriegsgefallene Aachener Nachrichten: Alles wie gehabt - Der EU-Flüchtlingsgipfel war ein Desaster, Ein Kommentar von Joachim Zinsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2015 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204099
Anzahl Zeichen: 2413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Eine neue Qualität - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung