PresseKat - Wachwechsel im Norden / Oberstleutnant Andreas Brandes ist neuer Landesvorsitzender - Oberstabsfeldw

Wachwechsel im Norden / Oberstleutnant Andreas Brandes ist neuer Landesvorsitzender - Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Dieter Petersen verabschiedet sich nach 18 Jahren aus dem Landesvorstand

ID: 1202656

(ots) - Damp. Oberstleutnant Andreas Brandes ist der neue
Mann an der Spitze des Landesverbandes Nord im Deutschen
BundeswehrVerband. Auf der Landesversammlung im
schleswig-holsteinischen Damp gaben die 211 wahlberechtigten
Delegierten Brandes einen umfassenden Vertrauensbeweis: Mit 96,7
Prozent der Stimmen geht der neue Landeschef mit reichlich Rückenwind
in sein neues Mandat. Zu seinem Stellvertreter wurde Kapitänleutnant
Peter Braunshausen gewählt. Auf den bisherigen Bezirksvorsitzenden
entfielen 98,5 Prozent der Delegiertenstimmen. Der gebürtige
Hamburger Andreas Brandes ist kein Neuling im Landesvorstand: Neun
Jahre war der 44-Jährige Stellvertretender Landesvorsitzender.

Mit der Wahl Brandes endet gleichzeitig eine Ära: Die vergangenen
acht Jahre führte Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Dieter Petersen den
Landesverband Nord souverän an. Schon die zehn vorangegangen Jahre
gehörte Petersen dem Landesvorstand als Stellvertretender
Landesvorsitzender an. Bereits vor der Landesversammlung stand fest,
dass der Landeschef nicht erneut zur Wahl antreten würde. Petersen
verabschiedete sich sichtlich gerührt von den Delegierten: "Euer
Landesvater Petersen meldet sich ab."

Der Bundesvorsitzende, Oberstleutnant André Wüstner, gratulierte
den neu gewählten Mandatsträgern und würdigte die Arbeit des
Landesverbandes: "Der Landesverband Nord ist einer der Hauptmotoren
des DBwV. Das Team Nord schafft es Jahr für Jahr, für steigende
Mitgliederzahlen zu sorgen. In Zeiten schrumpfender Streitkräfte ist
das alles andere als selbstverständlich." Die Landesverbände spielten
durch ihre Arbeit in Kameradschaften und ihre Vernetzung in die
Politik eine herausragende Rolle, erklärte der Verbandschef. "Kein
Berufsverband ist derart vernetzt, derart basisorientiert und derart
kompetent. Darauf können wir alle stolz sein", betonte der




Bundesvorsitzende und unterstrich damit die Grundlage erfolgreicher
Verbandspolitik.



Pressekontakt:
Jan Meyer, Tel.: 030/804703-30


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mängel am Sturmgewehr G36 / Wüstner: Verantwortungsvolle Politik hört beim G36 nicht auf! Allg. Zeitung Mainz: Ausmisten / Kommentar zu G36
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2015 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202656
Anzahl Zeichen: 2239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachwechsel im Norden / Oberstleutnant Andreas Brandes ist neuer Landesvorsitzender - Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Dieter Petersen verabschiedet sich nach 18 Jahren aus dem Landesvorstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DBwV Dt. BundeswehrVerband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wüstner: Vertrauen der Truppe im Sturzflug ...

Unterfinanzierung der Bundeswehr macht weitere Einsparungen unmöglich "Das Vertrauen der Soldatinnen und Soldaten in die Politik befindet sich im Sturzflug." Der Zweite Stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerb ...

Alle Meldungen von DBwV Dt. BundeswehrVerband