(ots) -
Ein Frühling ohne blühende Rapsfelder? Kaum noch vorstellbar. Die
leuchtend gelben Felder sind in Deutschland fast schon so etwas wie
die Kirschblüte für die Japaner. Mit Rapsfesten und Rapsköniginnen
wird das Ereignis bundesweit gefeiert. Gelbe Rapsfelder sind heute
fester Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Nur eines ist Raps
nicht, nämlich eine Monokultur. Auch wenn es viele Felder sind, die
in einigen Regionen Deutschlands auch einmal relativ groß sein
können, wird Raps aber niemals auf einem Feld zweimal hintereinander
angebaut. Raps in einer solchen Monokultur anzubauen ist nicht
möglich, weil er nicht mit sich selbst verträglich ist. Dies bedingt
einen Zeitabstand von mindestens drei Jahren in einer typischen
Fruchtfolge, die aus Raps, Weizen und Wintergerste besteht. Achten
Sie mal darauf.
Pressekontakt:
UFOP e. V. c/o WPR COMMUNICATION
Norbert Breuer
Saarbrücker Straße 36
10405 Berlin
Tel.: 030/440388-0
Fax: 030/440388-20
E-Mail: info(at)ufop.de