PresseKat - 'Initiative Grüne Zukunft' sucht die besten studentischen Bildungsprojekte

'Initiative Grüne Zukunft' sucht die besten studentischen Bildungsprojekte

ID: 1201409

"Initiative Grüne Zukunft" sucht die besten studentischen Bildungsprojekte

(pressrelations) -
Der Grüner Strom Label e.V. unterstützt gemeinsam mit dem netzwerk n die Bildungsarbeit von Studierendeninitiativen zu den Themen der Energiewende

Der Grüner Strom Label e.V. (GSL) schreibt einen Studierendenwettbewerb zu den Themen Energiewende, erneuerbare Energien und Energieeffizienz aus. Gemeinsam mit dem netzwerk n werden so engagierte Studentinnen und Studenten deutschlandweit angesprochen. Die zehn besten Konzepte der Bildungsarbeit erhalten je 1.000 ? für ihre Umsetzung. Bewerbungen können ab sofort bis zum 30. Juni 2015 eingereicht werden.

"Die Energiewende braucht junge Menschen, die sich für eine grüne Zukunft in unserem Land einsetzen", erklärt die GSL-Vorsitzende Rosa Hemmers. "Wir erreichen mit diesem Wettbewerb eine Generation, die schon jetzt wichtige Entscheidungen für Morgen trifft und in vielen Bereichen für mehr Nachhaltigkeit einsteht." Dafür steht auch das Grüner Strom-Label, das als Ökostromlabel der Umweltverbände Investitionen in innovative Energieprojekte garantiert. Die "Initiative Grüne Zukunft" ist insgesamt mit 10.000 ? an Fördergeldern ausgestattet.
Bis zum 30. Juni haben die Studierenden Zeit sich zu bewerben. Eine Jury entscheidet anschließend darüber, welche zehn Projekte prämiert werden. Unter den Bewerbern werden spannende Projekte aus ganz Deutschland erwartet. Mit dem netzwerk n steht dem GSL e.V. ein Projektpartner zur Seite, der den direkten Draht zu den Studierendeninitiativen hat.

"Der Wettbewerb schafft die Möglichkeit für Studierende, sich selbstbestimmt mit der Thematik einer zukunftsfähigen Energieversorgung auseinanderzusetzen. Wir hoffen, dass damit noch mehr Studierende für dieses Thema sensibilisiert werden und, als Pioniere des Wandels, ihre Zukunft aktiv mitgestalten", sagt Johannes Geibel, Vorsitzender des netzwerk n, des deutschlandweiten Netzwerks für eine nachhaltigere Hochschullandschaft.

Wie die Bildungsprojekte aussehen sollen ist bewusst offen gelassen, um genug Spielraum für neue Ideen zu lassen. Sie müssen sich jedoch mit den Themen Energiewende, erneuerbare Energien oder Energieeffizienz befassen und sollten entweder in Form von Veranstaltungen oder Bildungsmaterialien gestaltet sein. Gemeinsam mit dem netzwerk n und den Medienpartnern des Wettbewerbs energieblogger und factory - Magazin für nachhaltiges Wirtschaften werden dann im Sommer die prämierten Konzepte vorgestellt.





Informationen und ein Online-Bewerbungsformular zur "Initiative Grüne Zukunft" finden Sie unter www.gruenerstrom.info
oder beim Projektpartner netzwerk n unter www.netzwerk-n.org

Über den Grüner Strom Label e.V.
Der Grüner Strom Label e.V. zertifiziert grüne Energieprodukte. Der Verein vergibt zu diesem Zweck zwei Gütesiegel: Das Label Grüner Strom für Ökostrom mit Mehrwert und das Label Grünes Gas für umweltverträgliches Biogas. Hinter dem Verein stehen sieben gemeinnützige Umwelt- und Verbraucherverbände sowie Friedensorganisationen. Die Labels Grüner Strom und Grünes Gas sind in Deutschland die einzigen Gütesiegel für Ökostrom und Biogas, die von führenden Umweltverbänden getragen werden.


Ansprechpartner

Daniel Craffonara
Tel. 0228 9266713
d.craffonara(at)gruenerstromlabel.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Daniel Craffonara
Tel. 0228 9266713
d.craffonara(at)gruenerstromlabel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  'Menschen bei Maischberger' am Dienstag, 21. April 2015, um 23:00 Uhr Der Tagesspiegel: CDU-Europaabgeordneter Brok: Geheimdienste müssen Chefs von Schlepperbanden  aufspüren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201409
Anzahl Zeichen: 3675

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Initiative Grüne Zukunft' sucht die besten studentischen Bildungsprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüner Strom Label (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste Biogasprodukte erhalten Grünes Gas Label ...

Alle Biogasprodukte der NATURSTROM AG werden mit dem neuen Biogaslabel der Umweltverbände zertifiziert Grünes Gas Label garantiert ausgezeichnete ökologische Qualität der Produkte Bonn, 4. November 2013. Als erster Energieversorger ...

Brasilien: Energiewende von unten ...

Solarfonds fördert Solaranlagen auf dem eigenen Dach Bonn, 28.05.2013. Grüner Strom Label (GSL), die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und das brasilianische Instituto IDEAL (Institut für die Entwicklung alte ...

Nachfrage nach Ökostrom mit Mehrwert steigt weiter ...

Grüner Strom Label zertifiziert 2012 erstmals mehr als eine Terrawattstunde Ökostrom Ökostromkunden lösen Millioneninvestitionen in Energieprojekte im In- und Ausland aus Bonn, 13. Mai 2013. Im Jahr 2012 wurde erstmals über eine Te ...

Alle Meldungen von Grüner Strom Label